Dungeon Crawl Classics #87: Against the Atomic Overlord

Eine Veranstaltung der Papierdrachen
Antworten
Runemaster
NSC
Beiträge: 199
Registriert: 06 Jun 2024, 12:03

Dungeon Crawl Classics #87: Against the Atomic Overlord

Beitrag von Runemaster »

Dungeon Crawl Classics #87: Against the Atomic Overlord


Bild



Inhalt & Handlung

Die Spielercharaktere werden auf den fremden, vom Krieg gezeichneten Planeten Mezar-Kul transportiert. Dort herrscht der Atomic Overlord, ein mächtiger Nekromant, der von seiner gigantischen Metallfestung aus die letzte Stadt der Welt kontrolliert.

Die Charaktere geraten in einen Konflikt zwischen vier rivalisierenden Fraktionen, die um die Kontrolle über die zerstörte Stadt kämpfen. Sie wurden von einem mystischen Wesen namens Atraz A’zul, Mutter der Spinnen, geschickt, um das Gleichgewicht zu verändern – möglicherweise durch die Aktivierung einer uralten Waffe.

Besonderheiten:

Freie Erkundung: Die Stadt ist absichtlich nicht vollständig ausgearbeitet sondern entsteht während des Hexcrawls durch Tabellen.
Technologie trifft Magie: Die Spieler entdecken, dass sie sich in einer postapokalyptischen, technologischen Welt befinden – trotz des Fantasy-Settings.

Zum System:

Spielprinzip & Mechanik:

Dungeon Crawl Classics (DCC) ist ein Rollenspielsystem von Goodman Games, das sich durch seinen einzigartigen Stil und besondere Spielmechaniken auszeichnet. Hier sind die Highlights, die DCC besonders machen:

Old-School-Feeling mit modernem Twist

DCC orientiert sich stark an den frühen Editionen von Dungeons & Dragons (insbesondere OD&D und AD&D), kombiniert dies aber mit modernen Designideen.
Abenteuer sind oft tödlich, bizarr und voller Überraschungen – ganz im Stil der „Appendix N“-Literatur (z. B. Jack Vance, Michael Moorcock, Fritz Leiber).



Magie ist gefährlich und unberechenbar

Zauber wirken nicht immer gleich – sie können spektakulär oder katastrophal enden.
Jeder Zauberwurf hat eine eigene Tabelle mit möglichen Ergebnissen.
Magie fühlt sich mystisch, chaotisch und gefährlich an – wie in alten Fantasy-Romanen.


Mächtige Patronen

Zauberer können sich mit übernatürlichen Wesen (Patronen) verbünden, um zusätzliche Kräfte zu erhalten.
Diese Patronen haben eigene Ziele und können Einfluss auf das Spiel nehmen – oft mit einem Preis.

Kritische Treffer und Patzer

DCC verwendet umfangreiche Tabellen für kritische Treffer und Patzer, abhängig von Klasse und Level.
Kämpfe sind dadurch unvorhersehbar und oft spektakulär.


Individuelle Charakterentwicklung

Klassen sind einfach gehalten (Krieger, Dieb, Kleriker, Zauberer etc.), aber durch die Spielmechanik sehr individuell.
Krieger z. B. haben „Mighty Deeds of Arms“, mit denen sie besondere Kampfaktionen ausführen können.


Würfelvielfalt

DCC nutzt die komplette Palette an Polyederwürfeln, inklusive exotischer wie d3, d5, d7, d14, d16, d24 und d30.
Diese erweitern die Möglichkeiten für Tabellen und Spielmechaniken.

Wann? Sonntag, 12.10.2025 ab 14 Uhr

Dauer? Etwa 4 Stunden

Wo? Haus der Jugend Bonn, Reu­ter­stra­ße 100, 53129 Bonn

Altersgruppe(n): ab 12 Jahren für alle die Gewalt auf dem Niveau von Marvel Comics ertragen können.

Verwendete Sicherheitsmechanismen: X-Card

Trigger: Mutanten, Magier, Insektendinger und das Wort NUCULAR

Wer? Bis zu 4 Helden

1. Verfügbar
2.Verfügbar
3.Verfügbar
4.Verfügbar

Zur Auswahl stehen folgende Klassen & Rassen.

Krieger
Meister des Kampfes mit hoher Trefferchance und Schadensoutput.„Mighty Deeds of Arms“ – spezielle Kampfaktionen

Dieb
Spezialist für Heimlichkeit, Fallen und Hinterhalte. Anpassbare Fähigkeiten je nach Gesinnung

Kleriker
Göttlicher Zauberwirker und Heiler Kann Untote vertreiben, göttliche Gunst beeinflusst Zauber

Zauberer
Arkane Magieanwender mit mächtigen, aber riskanten Zaubern Zauber wirken unterschiedlich je nach Wurf, Patronen möglich

Zwerg
Kriegerische Klasse mit Fokus auf Ausdauer und Axtkampf. Kann Gold riechen

Elf
Magisch begabter Kämpfer mit Zugang zu Zaubern. Patronenbindung, empfindlich gegenüber Eisen

Halbling
Glücksbringer und geschickter Kämpfer mit zwei Waffen. Kann Glückspunkte für andere ausgeben


Die Figuren werden liebevoll komplett zufällig von mir vorbereitet und die Würfel bringe ich auch mit.

Appendix N:

https://goodman-games.com/adventures-in ... -anderson/

https://goodman-games.com/adventures-in ... epeat=w3tc

https://goodman-games.com/adventures-in ... epeat=w3tc
Runemaster
NSC
Beiträge: 199
Registriert: 06 Jun 2024, 12:03

Re: Dungeon Crawl Classics #87: Against the Atomic Overlord

Beitrag von Runemaster »

Ok, Marvel Diceless war wohl etwas zu avantgarde.

Daher schwenke ich zu was klassischerem um mit DCC und dem extra merkwürdigen Abenteuer "Against the Atomic Overlord"
KarlFirlefanz
Beiträge: 6
Registriert: 06 Jul 2025, 22:59

Re: Dungeon Crawl Classics #87: Against the Atomic Overlord

Beitrag von KarlFirlefanz »

Hallo,
ich hätte Interesse. (:
LG
Runemaster
NSC
Beiträge: 199
Registriert: 06 Jun 2024, 12:03

Re: Dungeon Crawl Classics #87: Against the Atomic Overlord

Beitrag von Runemaster »

Sehr gut, ich freu mich dich dabei zu haben. Was darf es für eine Characterart (Rassen sind Klassen) sein?
Antworten

Zurück zu „B.U.R.N. am 12. Oktober 2025 ab 14 Uhr im Haus der Jugend Bonn“