Hallo Viktoria,
wow, das hört sich super an. Ich war gerade dabei ein Ausschreiben für eine/n Co-GM anzufertigen, als ich das gesehen habe.
Mein Gruppe und ich spielen ein multi-kulturell inspirierte, selbst geschriebene, stark modifizierte Kampagne in D&D 5e (genauer in einer kanonisch sehr angepassten Version von dem Forgotten Realms-Setting). Das ganze läuft seit etwa einem Jahr und läuft auf die Halbe-Strecken-Marke zu. In naher Zukunft sollen neue und trans-dimensionale Plotpoints hinzukommen und ich bin etwas überwältigt mit der Vielfalt an Möglichkeit und Herausforderungen, die sich mir damit gerade ergibt.
Wie ich arbeite: ich versuche generell beim Weltenbauen darauf zu achten, dass Im-Spiel-Kulturen zusammenhängend und eigenständig-lebendig wirken, was vor Allem mit meinem Ethno-Hintergrund zusammenhängt. Weiter versuche ich meine Bedürfnisse nach einer teilweise absurden, gruselig-(sur)realistischen, albernen Welt mit meinem starken Bedürfnis nach Anti-Diskriminierung und Klischee-Bruch unter einen Hut zu bringen.
Was offen ist: ich hoffe generell (aber nicht ausschließlich) auf Unterstützung in den Bereichen:
- Worldbuilding (Ausarbeiten von Geschichte und Hintergrundinfos und -Details zu Orten)
- Kartenzeichnen (am Liebsten per Hand) und/oder damit das Erschließen und Erfinden von neuen Orten, wo bisher nur Lücken sind.
- Brainstorming, was die Hintergrundgeschichte und ihre Chronologie angeht
- Bearbeitung von Roll20
- NPC-Erstellung und -Einordnung (evtl. auch Roleplay dieser)
Mir passen alle oder nur einzelne davon, wobei mir die ersten drei wahrscheinlich am meisten am Herzen liegen.
Falls du angesprochen fühlst, würde ich mich sehr über eine Rückmeldung freuen
Grüßle
Bennett