Online-Workshop zum Thema "Kurzabenteuer leiten"

Veranstaltungen der Papierdrachen, die NICHT der B.U.R.N. sind
Antworten

Wann soll der Workshop stattfinden? (Alle Termine nachmitags)

Die Umfrage läuft bis 28 Okt 2025, 15:14.

Samstag, 06.12.
0
Keine Stimmen
Sonntag, 07.12.
0
Keine Stimmen
Samstag, 13.12.
0
Keine Stimmen
Samstag, 20.12.
0
Keine Stimmen
Sonntag, 21.12.
0
Keine Stimmen
Samstag, 27.12.
0
Keine Stimmen
Sonntag, 28.12.
0
Keine Stimmen
Montag, 29.12.
0
Keine Stimmen
Samstag, 03.01.
0
Keine Stimmen
Sonntag, 04.01.
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0
Benutzeravatar
blalasaadri
Erfahrener Charakter
Beiträge: 718
Registriert: 07 Feb 2020, 00:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Online-Workshop zum Thema "Kurzabenteuer leiten"

Beitrag von blalasaadri »

Hallo zusammen!

Letztes Jahr habe ich im Rahmen der BONN-SPIELT Kurzabenteuer (hauptsächlich) für komplette Rollenspielneulinge angeboten. Wir haben gemeinsam D&D 5e (2014er-Regeln) gespielt und jede Runde hat zwischen 15 und 30 Minuten gedauert.

Im März 2026 findet die BONN-SPIELT erneut statt, und auch dieses Mal wollen wir gern ein solches Format anbieten. Dabei soll allerdings das Format ausgeweitet werden, sodass neben D&D auch andere Systeme zur Verfügung stehen (und ich dieses Mal hoffentlich nicht 12 Runden über 2 Tage verteilt leite :roll: – so gern ich das auch getan hab, ich war danach sowas von durch).

Deshalb werde ich einen Workshop anbieten indem ich Interessenten meine Erfahrung dazu weitergeben möchte. Insbesondere also solche Dinge wie:
  • Wie wähle ich ein passendes Spielsystem aus?
  • Wie bereite ich mich auf solche Kurzabenteuer vor?
  • Was sollte ich den Spielenden mitbringen?
Für wen ist das was?
Dieser Workshop ist für erfahrene Spielleitende gedacht, die sich vorstellen könnten in Zukunft solche Kurzrunden leiten zu wollen. Mit welchem System / welchen Systemen ihr eure Erfahrung gesammelt habt ist dabei erstmal egal.

:!: Achtung :!:: Eine Teilnahme an diesem Workshop verpflichtet euch zu nichts. Ihr könnt also gern auch dann teilnehmen, wenn ihr z.B. unsicher seid, ob das etwas für euch ist. Oder sogar wenn ihr wisst, dass ihr bei der BONN-SPIELT nichts anbieten werdet.

Organisatorisches
Wann soll das Ganze stattfinden?
Das ist die erste zu klärende Frage. Falls ihr Interesse an einem solchen Workshop habt, stimmt bitte hier bei der Umfrage ab. Die Umfrage wird ab Zeitpunkt des Postens 14 Tage lang offen sein und ihr könnt eure Antworten bis zum Schluss ändern, falls nötig.
Ich plane aktuell damit, dass der Workshop etwa 4 Stunden dauern wird, mit einer Pause von ca. 30 Minuten in der Mitte. Das Ganze wird online in unserem Discord stattfinden.

Stimmt gern in der Umfrage für alle Termine, die euch passen würden.

Was ist, wenn mir keiner der Termine passt?
Schreibt gern hier im Thread oder in unserem Discord; evtl. biete ich den Workshop auch zu späteren Terminen an.

Kostet das Ganze etwas?
Nein, die Teilnahme am Workshop ist komplett kostenlos und ihr verpflichtet euch auch sonst zu nichts.

Gibt es sonst irgendwelche Voraussetzungen?
Ihr solltet (wie oben schon geschrieben) erfahrene Spielleitungen sein und mindestens ein Spielsystem so gut kennen, dass ihr es Neulingen erklären könntet.

Kann ich bestimmte Systeme vorschlagen?
Als Teil des Workshops werden wir u.a. Charakterbögen von ein paar Systemen betrachten und schauen, ob diese für ein solches Format gekürzt werden sollten und falls ja, wie. Außerdem können wir für ein paar Beispiele besprechen, welche Regeln für ein solches Kurzabenteuer notwendig sind und welche nicht.
Wenn ich vorher weiß, welche Systeme euch da interessieren, kann ich ggf. etwas dazu vorbereiten oder euch vorher schon Fragen dazu stellen. Das ist aber rein optional.

Wie melde ich mich für den Workshop an?
Sobald der Termin feststeht, werde ich die Anmeldung hier im Thread erklären.

Darf ich andere Leute mitbringen / die Info weiterleiten?
Absolut! Für Leute, die nicht regelmäßig hier ins Forum schauen oder auf unserem Discord sind, müsstet ihr euch dann allerdings darum kümmern, dass sie Updates mitbekommen.

Gibt es eine maximale Teilnehmendenzahl?
Ich würde den Workshop mit maximal 10 Personen leiten wollen. Falls es mehr Interessenten gibt, kann ich ihn aber ggf. auch mehr als einmal anbieten.
Falls sich mehr als 10 Personen anmelden und sich nicht alle Termine mit genügend Vorlauf zur BONN-SPIELT stattfinden können erlaube ich mir, die Teilnehmenden im Interesse der Papierdrachen zu priorisieren.

Ich hab noch eine andere Frage. Was soll ich tun?
Stellt die Frage gern hier oder in unserem Discord.
Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen der Papierdrachen e.V. (außer B.U.R.N.s)“