Bleibt auch immer noch die Frage, wie 3G gehandhabt und überprüft wird.
@Philipp wie handhabt es das JZ sonst so? wird einer abgestellt? früher hatte man für sowas Zivis....

… wie auf den Parties, auf denen jeder Nudelsalat mitbringt. Top!
Dafür gäbe es ja z.B. den QR-Code in der Corona Warn App, etc. den man vorzeigen kann, bzw. die Bescheinigung eines aktuellen PCR-Tests. Frage bliebe aber, ob 3G oder 2G bevorzugt würde. Letzteres hätte den Vorteil, dass Masken und Abstände ein geringeres Thema sind.
Praktischerweise ja, aber die Frage zielte darauf ab, wem man den vorzeigt oder wie es gehandhabt wird usw.morgenstern hat geschrieben: ↑21 Sep 2021, 09:57 Dafür gäbe es ja z.B. den QR-Code in der Corona Warn App, etc. den man vorzeigen kann, bzw. die Bescheinigung eines aktuellen PCR-Tests. Frage bliebe aber, ob 3G oder 2G bevorzugt würde. Letzteres hätte den Vorteil, dass Masken und Abstände ein geringeres Thema sind.
Ah sorry... hatte Hati's Post nicht mehr im Kopf. Wenn das pro SL über die App klappt, super!Hati hat geschrieben: ↑20 Sep 2021, 07:24 Dann kann jeder Spielleiter dort "seinen" Tisch anlegen und alle Spieler müssen sich registrieren. Generell wäre natürlich in dem Zusammenhang durch gleiche Instanz auch eine Kontrolle von 3G möglich, das Zertifikat dazu ist ja auch in der Corona Warn App drin (in der Regel).
Dann sind wir auf der sicheren Seite, das können wir also hier mal zur Debatte stellen.
Ich für meinen Teil wäre als SL dazu bereit, die Kontrolle meiner 3-5 Spieler zu übernehmen. Der Aufwand hält sich sehr in Grenzen.
Setz "kurze" dazu, sonst wird es ein Roman
Das sind spezielle Filter, solch große hat bestimmt keiner zuhause. Es sind welche da, die können wir erstmal mit nutzen.
Finde ich eine gute Regelung.
Schüler zählen als getestet