Jau, vielen Dank für die Antworten.
Ihr habt recht: Im Web mag es zuhauf Optionen geben, und auch unter dem Discord-Link, der mal angegeben war, ist bestimmt einiges mehr los. Aber ich vermisse eben das beschaulichere "Chatten und Posten" hier im Forum.
(Inwieweit das auch schon vor Coraona nur von wenigen Usern am Leben erhalten worden sein mag, will ich nicht sagen)
Und auch der Satz "Ein weiteres Cthulhu find ich zb unnötig" ist m.E. nicht von der Hand zu weisen.
Es wäre auch mehr eine Fingerübung, die zeigen kann, wieviel Arbeit auch in manchmal gescholtenen Systemen steckt.
(Die schön aufgemachte Fassade eines Glanzleinen-Regelbuchs ist nicht alles. Jeder hat sicher sicher schon mal gemäkelt, dass Dieses oder Jenes nicht so ganz klar beschrieben, unlogisch oder zu filigran / zu grob gestrickt sei)
Was mir vorschwebt, ist zu zeigen, ob es möglich ist, sich bei so einem Regelwerk auf einen Nenner zu einigen.
Dazu gehört etwa auch die Frage, ob es genreunabhängig sein kann oder sollte, oder doch ggf. reines Fantasy / SciFi.
(Das Würfelsystem etwa sollte dabei nicht an erster Stelle stehen. Klar hat da jeder seine[n] Favoriten)
Ich bin der Meinung, dass mit Splittermond statt DSA oder Star Wars D20 statt D6 die Welt durchaus nicht in Ordnung ist.
Alte Wünsche wurden unter Umständen erfüllt, neue tun sich auf.
Na mal sehen, ob es noch ein paar mehr Wortmeldungen gibt.
Bleibt gesund!
Golgar, alias Volker
