Weitere Anlaufstellen für lokales Rpg
Weitere Anlaufstellen für lokales Rpg
Es gibt übrigens auch einen Rollenspielstammtisch in Bonn, der findet allerdings im Moment wohl nicht statt (war noch nicht da)
Und es gibt eine Facebook-Gruppe mit einem ganz ähnlichen Aufgabenbereich wie dieses Forum...
Evtl. einfach mal nach rollenspiel, bonn suchen bei Facebook, da sollte dann beides auftauchen.
Und es gibt eine Facebook-Gruppe mit einem ganz ähnlichen Aufgabenbereich wie dieses Forum...
Evtl. einfach mal nach rollenspiel, bonn suchen bei Facebook, da sollte dann beides auftauchen.
Re: Weitere Anlaufstellen für lokales Rpg
Meinst Du den von anno dazumal im Cartoon? Ansonsten wäre mir keiner bekannt?! Bei FB konnte ich bisher auch nur die Gruppe finden ((vielleicht löst sich die Fragestellung bei Gruppenbeitritt))
I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Re: Weitere Anlaufstellen für lokales Rpg
Ich weiß nicht wo der stattfindet bzw. stattfand, aber er war wohl im Zusammenhang mit der GFR zu sehen. Die Gilde ist ja aber so gesehen auch ein möglicher Anlaufpunkt für lokales Rpg, wo die ja in der Gegend einiges Organisieren wirds da vielleicht auch bissle Vereinsleben geben.
Re: Weitere Anlaufstellen für lokales Rpg
Mal als Frage zu Facebook: Ich war erst gar nicht auf die Idee gekommen, bei Facebook zu suchen, weil ich den Eindruck habe, dass hier im Rheinland extrem wenig Leute bei Facebook sind.
In München ist fast jeder bei Facebook, da ist das normal und ohne FB-Account ist man schon fast sozial ausgegrenzt. Aber meine Freunde im südlichen NRW und nördlichen Rheinland-Pfalz rümpfen überwiegend bei Erwähnung der f-Seite nur die Nase - wie könne man denn DENEN seine privaten Daten überlassen?
Habt ihr auch den Eindruck, dass die Leute hier Facebook-kritischer sind als anderswo?
In München ist fast jeder bei Facebook, da ist das normal und ohne FB-Account ist man schon fast sozial ausgegrenzt. Aber meine Freunde im südlichen NRW und nördlichen Rheinland-Pfalz rümpfen überwiegend bei Erwähnung der f-Seite nur die Nase - wie könne man denn DENEN seine privaten Daten überlassen?
Habt ihr auch den Eindruck, dass die Leute hier Facebook-kritischer sind als anderswo?
Re: Weitere Anlaufstellen für lokales Rpg
Ohne ausgiebige Statistik wird das wohl kaum jemand vergleichen können. Selbst Dein Eindruck könnte darauf zurückzuführen sein, dass Du z. B. den Bekanntenkreis gewechselt hast oder Dein Umzug mit wachsender Kritik an dem Verein korreliert ist. Ich kenne z. B. fast nur Leute, die auch ohne Facebook dazu in der Lage sind, miteinander zu kommunizieren (bzw. solche, denen auch Facebook dabei nicht helfen würde), und werde aller Voraussicht nach nie einen Facebook-Account haben.Marc hat geschrieben:Habt ihr auch den Eindruck, dass die Leute hier Facebook-kritischer sind als anderswo?
Re: Weitere Anlaufstellen für lokales Rpg
auch wenn ich meinem lieben Wrzlprmft recht geben muss das es genügent leute gibt die a())sozial und ohne facebook sind kann ich dir bestädigen das inner halb des Rheinlandes es sehr viele skeptischere leute gibt als in vielen anderen teilen Deutschlands und somit unnötiger neu kram meistens ignoriert wird.
Re: Weitere Anlaufstellen für lokales Rpg
Öhm wolte nur sagen ich war der Gast
Re: Weitere Anlaufstellen für lokales Rpg
Falls es noch nicht bekannt ist:
Das Tabletop-Bonn Forum hat neben dem Schwerpunkt auf tabletops auch einen Rollenspielbereich.
http://tabletop-bonn.de/index.php?sid=
Gruß Stefan
Das Tabletop-Bonn Forum hat neben dem Schwerpunkt auf tabletops auch einen Rollenspielbereich.
http://tabletop-bonn.de/index.php?sid=
Gruß Stefan
Re: Weitere Anlaufstellen für lokales Rpg
Eine weitere Anlaufstelle im Netz ist noch die Seite Spielerzentrale.de
Allerdings muß man dort ein wenig rumsuchen und auch mit ausbleibenden Reaktionen rechnen, da viele registrierte Spieler ihr Profil und ihre Angaben nicht aktuell halten ((oder bspw. gar nicht mehr in dem angegebenen Ort wohnen)).
Was die FacebookFrage betrifft: stehe da zwischen den Fraktionen. Kenne einige Spieler, die außer auf Larps fast nur noch über FB zu erreichen sind ((mit den Statusmeldungen "heute Virtualität, morgen Phantastik, übermorgen wieder Virtualität"
)), dafür jedoch auch genug andere, die Facebook vermeiden und es schaffen sich anderer Kommunikationsmittel zur Gruppenbildung und Terminabsprachen zu bedienen. Gleicht sich fast 50:50 aus. Interessanterweise sind allerdings die 50%, welche eher auf FB verzichten, auch die zuverlässigeren Mitspieler bzgl. Spielterminen u.ä.
Allerdings muß man dort ein wenig rumsuchen und auch mit ausbleibenden Reaktionen rechnen, da viele registrierte Spieler ihr Profil und ihre Angaben nicht aktuell halten ((oder bspw. gar nicht mehr in dem angegebenen Ort wohnen)).
Was die FacebookFrage betrifft: stehe da zwischen den Fraktionen. Kenne einige Spieler, die außer auf Larps fast nur noch über FB zu erreichen sind ((mit den Statusmeldungen "heute Virtualität, morgen Phantastik, übermorgen wieder Virtualität"

I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Re: Weitere Anlaufstellen für lokales Rpg
Damit hatte ich früher auch meine Rollenspielgruppe in Köln gefunden.Santiago hat geschrieben:Eine weitere Anlaufstelle im Netz ist noch die Seite Spielerzentrale.de
Allerdings muß man dort ein wenig rumsuchen und auch mit ausbleibenden Reaktionen rechnen, da viele registrierte Spieler ihr Profil und ihre Angaben nicht aktuell halten ((oder bspw. gar nicht mehr in dem angegebenen Ort wohnen)).
Wobei ich mittlerweile auch net mehr auf den Service verlassen würde.
Ich kann noch www.rpg-koeln.de empfehlen.
Das Forum ist recht groß und Köln ist ja quasi nebenan.
Ich war allerdings schon ewig nicht mehr dort, deswegen weiß ich nicht ob das Forum noch so läuft...
Mfg,
Demidrin