(Tafelrunde komplett) Pendragon The Sword tournament Part Deux -Picts in the dark-
-
- NSC
- Beiträge: 154
- Registriert: 06 Jun 2024, 12:03
(Tafelrunde komplett) Pendragon The Sword tournament Part Deux -Picts in the dark-
Pendragon ist ein Pen-and-Paper-Rollenspiel, das von Greg Stafford entwickelt und von Chaosium veröffentlicht wurde. Es spielt in einer mythischen Version von Britannien zur Zeit von König Artus. Die Spieler schlüpfen in die Rollen von Rittern, die Abenteuer erleben, Ruhm erlangen und sich am Hof von König Artus beweisen wollen.
Ein besonderes Merkmal von Pendragon ist der Fokus auf Rittertugenden und Loyalitäten. Die Charaktere müssen ihre Tugenden wie Mut, Ehre und Großzügigkeit balancieren, was das Spiel stark von anderen Rollenspielen unterscheidet2. Zudem schreitet die Zeit im Spiel schnell voran, sodass die Spieler die Entwicklung ihrer Charaktere über Jahre hinweg erleben.
Nach dem die Knights of Salisbury das Grand Melee und Tournament überstanden haben und Arthur das Schwert aus dem Stein gezogen hat, steht nun die Verteidigung des Schwertes bis zur Krönung an Lichmess im Jahr 510. King Lot of Lothien hat seine Rückkehr angekündigt. Die Sachsen* und Picten setzen sich in Marsch.
Werden die Helden die Krönung erleben? Wird Arthur Britannien vereinigen? Und was machen die Reströmer in England. Dies und mehr in der nächsten Runde Pendragon
*Ähnlichkeiten mit Deutschen Bundesländern sind rein zufällig und Akzente reine Absicht.
Nach dem es beim letzten Mal eigentlich alles sehr gut gelaufen hat, kann ich noch die Characterbögen mit Wappen drucken wenn das gewünscht wird. Ich versuche auch bis dann die 6e Version des Cheatsheets fertig zu haben. Von Chaosium gibt es zwischen auch noch einen praktischen kostenlosen Handout "Britain in Arthur's time" damit ihr sehen könnt wie die Königreiche angrenzen und welche Saxons sind. Eine weitere Idee war etwas Hintergrundmusik zu den Feast szenen.
- Sir Erikson[ Faramond (The Merciful) und sein Squire Frederick.]
- Sir DenBlektson (Knight Andu und sein Knappe Peter )
- Sir Stumm (Knight Davyid/ Squire ?)
- Dame Greatest Adventure ( Knight Clarine / Squire Merle)
Ein besonderes Merkmal von Pendragon ist der Fokus auf Rittertugenden und Loyalitäten. Die Charaktere müssen ihre Tugenden wie Mut, Ehre und Großzügigkeit balancieren, was das Spiel stark von anderen Rollenspielen unterscheidet2. Zudem schreitet die Zeit im Spiel schnell voran, sodass die Spieler die Entwicklung ihrer Charaktere über Jahre hinweg erleben.
Nach dem die Knights of Salisbury das Grand Melee und Tournament überstanden haben und Arthur das Schwert aus dem Stein gezogen hat, steht nun die Verteidigung des Schwertes bis zur Krönung an Lichmess im Jahr 510. King Lot of Lothien hat seine Rückkehr angekündigt. Die Sachsen* und Picten setzen sich in Marsch.
Werden die Helden die Krönung erleben? Wird Arthur Britannien vereinigen? Und was machen die Reströmer in England. Dies und mehr in der nächsten Runde Pendragon
*Ähnlichkeiten mit Deutschen Bundesländern sind rein zufällig und Akzente reine Absicht.
Nach dem es beim letzten Mal eigentlich alles sehr gut gelaufen hat, kann ich noch die Characterbögen mit Wappen drucken wenn das gewünscht wird. Ich versuche auch bis dann die 6e Version des Cheatsheets fertig zu haben. Von Chaosium gibt es zwischen auch noch einen praktischen kostenlosen Handout "Britain in Arthur's time" damit ihr sehen könnt wie die Königreiche angrenzen und welche Saxons sind. Eine weitere Idee war etwas Hintergrundmusik zu den Feast szenen.
- Sir Erikson[ Faramond (The Merciful) und sein Squire Frederick.]
- Sir DenBlektson (Knight Andu und sein Knappe Peter )
- Sir Stumm (Knight Davyid/ Squire ?)
- Dame Greatest Adventure ( Knight Clarine / Squire Merle)
Zuletzt geändert von Runemaster am 28 Jan 2025, 16:26, insgesamt 6-mal geändert.
Re: Pendragon The Sword tournament Part Deux -Picts in the dark-
Dennis und ich sind wieder gerne dabei! 

-
- NSC
- Beiträge: 154
- Registriert: 06 Jun 2024, 12:03
Re: Pendragon The Sword tournament Part Deux -Picts in the dark-
Sehr gut, das freut mich.
Wie waren noch mal die Namen eurer Character und Squires?
Wie waren noch mal die Namen eurer Character und Squires?
Re: Pendragon The Sword tournament Part Deux -Picts in the dark-
Ich werde gerne auch am 9ten das Schwert und die neue Ordnung mit verteidigen.
-
- NSC
- Beiträge: 154
- Registriert: 06 Jun 2024, 12:03
Re: Pendragon The Sword tournament Part Deux -Picts in the dark-
Damit wäre die Tafelrunde dann komplett.
-
- NSC
- Beiträge: 154
- Registriert: 06 Jun 2024, 12:03
Re: (Tafelrunde komplett) Pendragon The Sword tournament Part Deux -Picts in the dark-
@ Erikson,
ich kann dein Wappen nicht in den Bogen bekommen wegen der Ornamente. Kannst du das auf den Schild reduzieren?
ich kann dein Wappen nicht in den Bogen bekommen wegen der Ornamente. Kannst du das auf den Schild reduzieren?
Re: (Tafelrunde komplett) Pendragon The Sword tournament Part Deux -Picts in the dark-
Sorry für die späte Antwort.
Mein Charakter heißt Faramond (The Merciful) und mein Squire Frederick.
Von Dennis weiß ich es (noch) nicht. er ist grad in einer Prüfungsphase, wird sich aber sicherlich die Tage melden.
Klar, ich werde mein Wappen nochmal etwas anpassen
Mein Charakter heißt Faramond (The Merciful) und mein Squire Frederick.
Von Dennis weiß ich es (noch) nicht. er ist grad in einer Prüfungsphase, wird sich aber sicherlich die Tage melden.
Klar, ich werde mein Wappen nochmal etwas anpassen

-
- NSC
- Beiträge: 154
- Registriert: 06 Jun 2024, 12:03
Re: (Tafelrunde komplett) Pendragon The Sword tournament Part Deux -Picts in the dark-
Ich hoffe das bis zum Burn noch die Britannia Fantastica Karte eintrifft.
Re: (Tafelrunde komplett) Pendragon The Sword tournament Part Deux -Picts in the dark-
Das klingt ja super!
Dennis' Charakter heißt Andu und sein Knappe Peter ...
Dennis' Charakter heißt Andu und sein Knappe Peter ...

-
- NSC
- Beiträge: 154
- Registriert: 06 Jun 2024, 12:03
Re: (Tafelrunde komplett) Pendragon The Sword tournament Part Deux -Picts in the dark-
Das Kartenmaterial ist noch rechtzeitig angekommen, ich hoffe der Tisch ist groß genug für die Insel.