RPG a day 2024
Re: RPG a day 2024
Tag 19
So wie bei Tag 18 gibt es auch hier eigentlich zu viele gute Sessions, die es alle verdient hätten hier aufgeführt zu werden. Diejenige, die mir bei so einer Frage aber immer mit als erstes ins Gedächtnis schießt, ist eine Invisible Sun Runde, von einem Rollenspielwochenende. Auch wenn es kurze Probleme mit absonderlichen mathematischen Rätseln um 22 Uhr nachts gab, passte bei der Runde irgendwie alles. Trotz Vorbereitung und Planung hat sich während des Spiels der Plot um ca. 142° gedreht, Charaktere völlig verschoben und entgegen der Annahmen gab es auch nur einen einzigen Kampf gegen einen Kleiderschrank..... aber es passte so irgendwie alles viel besser und sorgte für eine sehr spannende und coole Session ((falls man das über 2 Tage so nennen kann)) mit völlig anderem Ausgang
So wie bei Tag 18 gibt es auch hier eigentlich zu viele gute Sessions, die es alle verdient hätten hier aufgeführt zu werden. Diejenige, die mir bei so einer Frage aber immer mit als erstes ins Gedächtnis schießt, ist eine Invisible Sun Runde, von einem Rollenspielwochenende. Auch wenn es kurze Probleme mit absonderlichen mathematischen Rätseln um 22 Uhr nachts gab, passte bei der Runde irgendwie alles. Trotz Vorbereitung und Planung hat sich während des Spiels der Plot um ca. 142° gedreht, Charaktere völlig verschoben und entgegen der Annahmen gab es auch nur einen einzigen Kampf gegen einen Kleiderschrank..... aber es passte so irgendwie alles viel besser und sorgte für eine sehr spannende und coole Session ((falls man das über 2 Tage so nennen kann)) mit völlig anderem Ausgang
I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
- blalasaadri
- Erfahrener Charakter
- Beiträge: 641
- Registriert: 07 Feb 2020, 00:06
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: RPG a day 2024
Tag 20
Puh, amazing adventure... Da habe ich schon so viele erlebt.
Nehmen wir mal das hier. Ich bin Teil einer Gruppe bei der wir oft durchwechseln, wer leitet und was geleitet wird. Und letztes Jahr hatten wir ein kleines Abenteuer im Mass Effect Universum (mit Mass Effect 5e als System).
Ich war vorher nicht mit dem Mass Effect Universum vertraut und habe mich dann vor dem Spiel mal damit beschäftigt. Aber dann tatsächlich in dem Universum zu spielen... Das war schon extrem cool. Unser SL hat sich ein Abenteuer ausgedacht, welches auch für mich als "Neuankömmling" gut funktioniert hat - wir sollten ein McGuffin zurückstehlen und das hat nicht so ganz geklappt, also Konsequenzen. (Das McGuffin war, wie sich herausstellt, für die Story von den Mass Effect Spielen relevant; wir haben zu einem Zeitpunkt zwischen ME1 und ME2 gespielt, und was wir holen sollten hatte in etwa die Größe eines menschlichen Körpers. If you know, you know.)
Es war wunderbar. Die PCs waren toll (auch wenn einer leider schon in Session 1 von 3 verstorben ist - dann ist aber ein anderer toller PC nachgerückt), die NPCs waren toll, die Welt ist toll, sowohl der initiale Auftrag als auch der Umgang mit den Konsequenzen war toll... Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Ich hoffe, wir können irgendwann nochmal in diese Welt eintauchen.
Von der gleichen Gruppe gibt es noch eine ganze Reihe weiterer richtig toller Abenteuer. Mal schauen, vielleicht erzähle ich ein anderes Mal von einem anderen.
Puh, amazing adventure... Da habe ich schon so viele erlebt.
Nehmen wir mal das hier. Ich bin Teil einer Gruppe bei der wir oft durchwechseln, wer leitet und was geleitet wird. Und letztes Jahr hatten wir ein kleines Abenteuer im Mass Effect Universum (mit Mass Effect 5e als System).
Ich war vorher nicht mit dem Mass Effect Universum vertraut und habe mich dann vor dem Spiel mal damit beschäftigt. Aber dann tatsächlich in dem Universum zu spielen... Das war schon extrem cool. Unser SL hat sich ein Abenteuer ausgedacht, welches auch für mich als "Neuankömmling" gut funktioniert hat - wir sollten ein McGuffin zurückstehlen und das hat nicht so ganz geklappt, also Konsequenzen. (Das McGuffin war, wie sich herausstellt, für die Story von den Mass Effect Spielen relevant; wir haben zu einem Zeitpunkt zwischen ME1 und ME2 gespielt, und was wir holen sollten hatte in etwa die Größe eines menschlichen Körpers. If you know, you know.)
Es war wunderbar. Die PCs waren toll (auch wenn einer leider schon in Session 1 von 3 verstorben ist - dann ist aber ein anderer toller PC nachgerückt), die NPCs waren toll, die Welt ist toll, sowohl der initiale Auftrag als auch der Umgang mit den Konsequenzen war toll... Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht. Ich hoffe, wir können irgendwann nochmal in diese Welt eintauchen.

Von der gleichen Gruppe gibt es noch eine ganze Reihe weiterer richtig toller Abenteuer. Mal schauen, vielleicht erzähle ich ein anderes Mal von einem anderen.

Re: RPG a day 2024
Tag 20
Puuh, noch so eine Frage, die sich nur schwer oder mit vielen Geschichten beantworten ließe. Ein cooles Abenteuer war "in the Belly of the Beast", wo man als Abenteurer in den Gedärmen eines Dämons gefangen wird und diverse Gruppen versöhnen muß um gemeinsam gegen den Darmavatar des Dämons anzutreten
Cool fand ich auch diese Kurzabenteuer bei Cthulhu, bei denen man im ersten irgendwelche Leute in der Vergangenheit spielt und anschließend im zweiten deren Reinkarnationen oder eben die Ermittler, welche die Wiedererweckung verhindern müssen usw.
Von Warhammer ist mir noch "Rough night at the Three Feathers Inn" im Gedächtnis geblieben.... was als eine ruhige Einkehr in einem Gasthaus beginnt, endet im totalen Chaos und dem eventuellen Abbrennen des Gasthauses nachdem verschiedenste Gäste schon vorher Probleme miteinander hatten...
uvm..
Puuh, noch so eine Frage, die sich nur schwer oder mit vielen Geschichten beantworten ließe. Ein cooles Abenteuer war "in the Belly of the Beast", wo man als Abenteurer in den Gedärmen eines Dämons gefangen wird und diverse Gruppen versöhnen muß um gemeinsam gegen den Darmavatar des Dämons anzutreten

Cool fand ich auch diese Kurzabenteuer bei Cthulhu, bei denen man im ersten irgendwelche Leute in der Vergangenheit spielt und anschließend im zweiten deren Reinkarnationen oder eben die Ermittler, welche die Wiedererweckung verhindern müssen usw.
Von Warhammer ist mir noch "Rough night at the Three Feathers Inn" im Gedächtnis geblieben.... was als eine ruhige Einkehr in einem Gasthaus beginnt, endet im totalen Chaos und dem eventuellen Abbrennen des Gasthauses nachdem verschiedenste Gäste schon vorher Probleme miteinander hatten...
uvm..
I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
- blalasaadri
- Erfahrener Charakter
- Beiträge: 641
- Registriert: 07 Feb 2020, 00:06
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: RPG a day 2024
Tag 21
Zu einer klassischen Kampagne kann ich nichts sagen. Also nehme ich heute die Alternativfrage nach einer fantastischen Anekdote.
Ich habe letztes Jahr für ein paar Freunde ein D&D 5e Abenteuer über 3 Termine geleitet. Die Charakterklassen wurden per Zufall bestimmt, was zu einer recht wilden Gruppe geführt hat - zwei Kleriker, eine Druidin und ein Artificer. Es gab einige sehr... Magische Momente.
Die spezifische Anekdote kam relativ spät. Die Gruppe musste sich Zutritt zu einer Festung verschaffen, und sie haben entschieden sich hinein zu schleichen. Alle packen ihre besten Buffs aus, machen einen Gruppencheck und ich glaube es waren zwei kritische Erfolge und zwei "nur" sehr gute Erfolge dabei. Ich glaube das durchschnittliche Würfelergebnis nach allen Buffs war bei 38 oder so.
Die Gruppe hat sich nicht herein geschlichen. Sie sind völlig selbstverständlich rein gelaufen, als gehörten sie dahin. Jemand hat sie unterwegs gebeten, einen Haufen Waffen in die Waffenkammer zu bringen. An einer Stelle war der Boden uneben, das haben sie in Ordnung gebracht damit niemand stolpert. Als sie dann bei der Zielperson ankamen wurde die Frage "Wie seid ihr hier rein gekommen???" mit etwas wie "Die Tür stand offen." beantwortet. Und als dann der Hauptmann der Wache herbei gerufen wurde, ist er nicht an der Stelle gestolpert wo er sonst immer gestolpert ist.
Die ganze Sache ließ sich dann, dank großartiger Vorarbeit, friedlich lösen.
Zu einer klassischen Kampagne kann ich nichts sagen. Also nehme ich heute die Alternativfrage nach einer fantastischen Anekdote.
Ich habe letztes Jahr für ein paar Freunde ein D&D 5e Abenteuer über 3 Termine geleitet. Die Charakterklassen wurden per Zufall bestimmt, was zu einer recht wilden Gruppe geführt hat - zwei Kleriker, eine Druidin und ein Artificer. Es gab einige sehr... Magische Momente.
Die spezifische Anekdote kam relativ spät. Die Gruppe musste sich Zutritt zu einer Festung verschaffen, und sie haben entschieden sich hinein zu schleichen. Alle packen ihre besten Buffs aus, machen einen Gruppencheck und ich glaube es waren zwei kritische Erfolge und zwei "nur" sehr gute Erfolge dabei. Ich glaube das durchschnittliche Würfelergebnis nach allen Buffs war bei 38 oder so.
Die Gruppe hat sich nicht herein geschlichen. Sie sind völlig selbstverständlich rein gelaufen, als gehörten sie dahin. Jemand hat sie unterwegs gebeten, einen Haufen Waffen in die Waffenkammer zu bringen. An einer Stelle war der Boden uneben, das haben sie in Ordnung gebracht damit niemand stolpert. Als sie dann bei der Zielperson ankamen wurde die Frage "Wie seid ihr hier rein gekommen???" mit etwas wie "Die Tür stand offen." beantwortet. Und als dann der Hauptmann der Wache herbei gerufen wurde, ist er nicht an der Stelle gestolpert wo er sonst immer gestolpert ist.
Die ganze Sache ließ sich dann, dank großartiger Vorarbeit, friedlich lösen.
Re: RPG a day 2024
Tag 21
klassische Kampagnen... hm... spontan fallen mir ein paar hervorragende neue ein.... also mal sehen
weiß nicht, ob ich sie heute noch für großartig halten würde, aber Queen Euphoria aus Shadowrun hatte was. Das Auftauchen dieser Insektengeister in der Cyberpunkwelt brachte irgendwie eine ganz neue Stimmung rein.
Ebenfalls in guter Erinnerung ist mir die "Witchfire Trilogie" für Iron Kingdoms, epische Massenschlachten gegen Untote....
Die Nr 1 an klassischen Kampagnen bleibt bei mir nach wie vor "Dead Gods" für Planescape
klassische Kampagnen... hm... spontan fallen mir ein paar hervorragende neue ein.... also mal sehen
weiß nicht, ob ich sie heute noch für großartig halten würde, aber Queen Euphoria aus Shadowrun hatte was. Das Auftauchen dieser Insektengeister in der Cyberpunkwelt brachte irgendwie eine ganz neue Stimmung rein.
Ebenfalls in guter Erinnerung ist mir die "Witchfire Trilogie" für Iron Kingdoms, epische Massenschlachten gegen Untote....
Die Nr 1 an klassischen Kampagnen bleibt bei mir nach wie vor "Dead Gods" für Planescape
I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
- blalasaadri
- Erfahrener Charakter
- Beiträge: 641
- Registriert: 07 Feb 2020, 00:06
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: RPG a day 2024
Tag 22
Ein nennenswerter NSC also. Auch da gab es schon einige aber ich wähle mal Jacob aus.
In einer D&D Kampagne, in der ich mitspiele, sind wir ganz am Anfang per Luftschiff auf eine Insel gebracht worden - oder zumindest war das der Plan. Das Luftschiff ist allerdings kurz vor der Insel von einer Chimäre angegriffen worden und abgestürzt. Wir konnten zum Glück alle überleben, und ein Besatzungsmitglied retten: Jacob (der zu dem Zeitpunkt noch keinen Namen hatte - der SL hatte nicht vorhergesehen, dass wir das schaffen würden).
Auf der Insel haben wir dann gemeinsam begonnen, einen Weg zurück zu suchen. Und Jacob war mit von der Partie - mit den Sidekick-Regeln aus Tasha's Cauldron of Everything wurde er regeltechnisch zu einem Expert und wir haben ihn abwechselnd im Kampf kontrolliert. Er hat immer gehofft, auf der Insel einen tollen Schatz finden zu können (und war hochbegeistert als wir eine Karte der Insel gefunden haben, auf der eine Schatztruhe abgebildet war). Er ist mit der Zeit zu einem echten Freund geworden.
Und dann... Dann sind wir einem Beholder Zombie begegnet. Dieser hat Jacob mit einem seiner Strahlen getroffen - einem Auflösungs-Strahl. Jacob zerfiel zu Staub, es war sonst nichts mehr von ihm übrig.
Der Beholder hat das mit seinem Leben bezahlt, und mein Charakter hat so gut wie möglich den Staub aufgesammelt. Unser Kleriker hat kurz darauf mit Stone Shape eine Statue von Jacob zu seinen Ehren errichtet und seit dem Tod Jacobs haben wir uns den "Sidequest" auferlegt, ihm die zu Möglichkeit geben zum Leben zurückzukehren, falls er das möchte. Es soll seine Entscheidung sein, ob er weiter machen will oder nicht.
"Verstorben" ist Jacob im März 2022. Aktuell ist die Kampagne pausiert, aber wir haben vor der Pause noch etwa 2 Jahre gespielt und diese selbst-auferlegte Sidequest ist noch nicht erfüllt. Mit etwas Glück geht es in absehbarer Zeit weiter und wir haben auch jemanden gefunden, der dazu in der Lage sein sollte, Jacob diese Chance zu geben. Mal schauen, welche Entscheidung er dann fällen wird...
Ein nennenswerter NSC also. Auch da gab es schon einige aber ich wähle mal Jacob aus.
In einer D&D Kampagne, in der ich mitspiele, sind wir ganz am Anfang per Luftschiff auf eine Insel gebracht worden - oder zumindest war das der Plan. Das Luftschiff ist allerdings kurz vor der Insel von einer Chimäre angegriffen worden und abgestürzt. Wir konnten zum Glück alle überleben, und ein Besatzungsmitglied retten: Jacob (der zu dem Zeitpunkt noch keinen Namen hatte - der SL hatte nicht vorhergesehen, dass wir das schaffen würden).
Auf der Insel haben wir dann gemeinsam begonnen, einen Weg zurück zu suchen. Und Jacob war mit von der Partie - mit den Sidekick-Regeln aus Tasha's Cauldron of Everything wurde er regeltechnisch zu einem Expert und wir haben ihn abwechselnd im Kampf kontrolliert. Er hat immer gehofft, auf der Insel einen tollen Schatz finden zu können (und war hochbegeistert als wir eine Karte der Insel gefunden haben, auf der eine Schatztruhe abgebildet war). Er ist mit der Zeit zu einem echten Freund geworden.
Und dann... Dann sind wir einem Beholder Zombie begegnet. Dieser hat Jacob mit einem seiner Strahlen getroffen - einem Auflösungs-Strahl. Jacob zerfiel zu Staub, es war sonst nichts mehr von ihm übrig.

"Verstorben" ist Jacob im März 2022. Aktuell ist die Kampagne pausiert, aber wir haben vor der Pause noch etwa 2 Jahre gespielt und diese selbst-auferlegte Sidequest ist noch nicht erfüllt. Mit etwas Glück geht es in absehbarer Zeit weiter und wir haben auch jemanden gefunden, der dazu in der Lage sein sollte, Jacob diese Chance zu geben. Mal schauen, welche Entscheidung er dann fällen wird...
- blalasaadri
- Erfahrener Charakter
- Beiträge: 641
- Registriert: 07 Feb 2020, 00:06
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: RPG a day 2024
Tag 23
Ich finde die Frage nach dem unvergleichlichen Spieler etwas fehl am Platze. Rollenspiel ist, zumindest in meiner Erfahrung, eine Gruppenaktivität bei der alle auf einander aufbauen. Und dann nur eine Person hervorzuheben? Das ergibt für mich keinen Sinn.
Ich spiele mit vielen richtig tollen Rollenspieler:innen und bin sehr dankbar für meine Gruppen, sowohl die festen als auch die kurzlebigen. Mit manchen Leuten spiele ich sehr häufig, mit anderen nur hin und wieder. Laut meiner Statistik gibt es 9 Personen, mit denen ich dieses Jahr jeweils mindestens 10 Runden gespielt habe und mit zweien davon sogar über 20. Und insgesamt sind es, wenn ich alles richtig eingetragen habe, schon über 100 Personen mit denen ich dieses Jahr mindestens eine Runde gespielt habe. Ich bin jeder dieser Personen dankbar! Ihr seid alle unvergleichlich.
Ich finde die Frage nach dem unvergleichlichen Spieler etwas fehl am Platze. Rollenspiel ist, zumindest in meiner Erfahrung, eine Gruppenaktivität bei der alle auf einander aufbauen. Und dann nur eine Person hervorzuheben? Das ergibt für mich keinen Sinn.
Ich spiele mit vielen richtig tollen Rollenspieler:innen und bin sehr dankbar für meine Gruppen, sowohl die festen als auch die kurzlebigen. Mit manchen Leuten spiele ich sehr häufig, mit anderen nur hin und wieder. Laut meiner Statistik gibt es 9 Personen, mit denen ich dieses Jahr jeweils mindestens 10 Runden gespielt habe und mit zweien davon sogar über 20. Und insgesamt sind es, wenn ich alles richtig eingetragen habe, schon über 100 Personen mit denen ich dieses Jahr mindestens eine Runde gespielt habe. Ich bin jeder dieser Personen dankbar! Ihr seid alle unvergleichlich.
Re: RPG a day 2024
Tag 22
2 NSCs, die meiner Meinung nach aus den "unvergleichlichen" herausstechen: der erste dereinst bei Arcane Codex, angefangen als Geselle eines Schmiedes und mit dem passenden Namen "Halt's Maul", da das alles war, was zu ihm gesagt wurde. Die Spieler bekamen ihn vom Schmied aufgedrückt, behandelten ihn aber auch nicht anders und ließen irgendwann einfach so mittendrin im nirgendwo stehen. Ergebnis: er entwickelte sich weiter und dank der Behandlung in seinen jungen Jahren... nicht zum Guten. Er wurde anschließend irgendwann der Oberschurke und Erzgegner in der ganzen Kampagne
Der Zweite war bei Symbaroum ein Goblin, der als Reiseführer in den Davokar diente, sich aus sämtlichen Kämpfen usw raushielt und eigentlich die ganze Zeit nur bekifft war (( ein paar Mal hat er es geschafft die Spielercharaktere diesbezüglich zu verführen)). Als die Kampagne zu Ende war und er neben den Spielercharakteren der einzige einer einstmals 8 köpfigen Expeditionstruppe war, der überlebt und vollen Verstand hatte, beschwerte er sich bei ihnen, daß sie schlecht für sein Geschäft seien und er sie nie wieder begleiten würde, da sie überlebt hätten
2 NSCs, die meiner Meinung nach aus den "unvergleichlichen" herausstechen: der erste dereinst bei Arcane Codex, angefangen als Geselle eines Schmiedes und mit dem passenden Namen "Halt's Maul", da das alles war, was zu ihm gesagt wurde. Die Spieler bekamen ihn vom Schmied aufgedrückt, behandelten ihn aber auch nicht anders und ließen irgendwann einfach so mittendrin im nirgendwo stehen. Ergebnis: er entwickelte sich weiter und dank der Behandlung in seinen jungen Jahren... nicht zum Guten. Er wurde anschließend irgendwann der Oberschurke und Erzgegner in der ganzen Kampagne
Der Zweite war bei Symbaroum ein Goblin, der als Reiseführer in den Davokar diente, sich aus sämtlichen Kämpfen usw raushielt und eigentlich die ganze Zeit nur bekifft war (( ein paar Mal hat er es geschafft die Spielercharaktere diesbezüglich zu verführen)). Als die Kampagne zu Ende war und er neben den Spielercharakteren der einzige einer einstmals 8 köpfigen Expeditionstruppe war, der überlebt und vollen Verstand hatte, beschwerte er sich bei ihnen, daß sie schlecht für sein Geschäft seien und er sie nie wieder begleiten würde, da sie überlebt hätten
I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Re: RPG a day 2024
Tag 23
herausragende Spieler... hm... viele, so daß ich niemanden besonders bevorzugen würde. Als herausragende SL fällt mir allerdings immer wieder die Spielleiterin meiner Changeling Runde auf dem Amigo Spiel Fest anno dazumal ein. Ohne große Handouts, viel Regelgetue und sie als SL nicht einmal zu den Würfeln gegriffen ((obwohl es vom Spiel her anders vorgesehen ward)), war trotzdem alles direkt klar und entschieden, die Geschichte flüssig, stimmig und großartig, obwohl die SL so schien, daß sie nicht zu viel vorbereitet hatte und demnach alles recht flexibel. Leider danach keinen Kontakt mehr zu ihr gehabt
herausragende Spieler... hm... viele, so daß ich niemanden besonders bevorzugen würde. Als herausragende SL fällt mir allerdings immer wieder die Spielleiterin meiner Changeling Runde auf dem Amigo Spiel Fest anno dazumal ein. Ohne große Handouts, viel Regelgetue und sie als SL nicht einmal zu den Würfeln gegriffen ((obwohl es vom Spiel her anders vorgesehen ward)), war trotzdem alles direkt klar und entschieden, die Geschichte flüssig, stimmig und großartig, obwohl die SL so schien, daß sie nicht zu viel vorbereitet hatte und demnach alles recht flexibel. Leider danach keinen Kontakt mehr zu ihr gehabt
I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
- blalasaadri
- Erfahrener Charakter
- Beiträge: 641
- Registriert: 07 Feb 2020, 00:06
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: RPG a day 2024
Tag 24
Ich habe viel darüber nachgedacht, welchen tollen Ratschlag ich hier nenne. Und ich glaube, der wichtigste Ratschlag den ich zu Rollenspielen kenne und den ich, wenn es passt, auch gern weitergebe ist: "Wenn alle Spaß haben, macht ihr es richtig."
Es gibt immer wieder die Befürchtung, insbesondere bei neuen Spieler:innen von Systemen wie D&D oder Pathfinder (bei denen es viele Regeln gibt), dass sie "falsch spielen" wenn sie nicht immer alle Regeln im Blick haben. Aber Sinn eines Spiels ist ja nicht, dass man alles 100%ig so spielt, wie es in den Regeln spielt. Aber eigentlich geht es, zumindest in allen Spielen die ich je erlebt habe, um Spaß. Wenn man das im Blick hat, ist oft viel deutlich entspannter.
Ich habe viel darüber nachgedacht, welchen tollen Ratschlag ich hier nenne. Und ich glaube, der wichtigste Ratschlag den ich zu Rollenspielen kenne und den ich, wenn es passt, auch gern weitergebe ist: "Wenn alle Spaß haben, macht ihr es richtig."
Es gibt immer wieder die Befürchtung, insbesondere bei neuen Spieler:innen von Systemen wie D&D oder Pathfinder (bei denen es viele Regeln gibt), dass sie "falsch spielen" wenn sie nicht immer alle Regeln im Blick haben. Aber Sinn eines Spiels ist ja nicht, dass man alles 100%ig so spielt, wie es in den Regeln spielt. Aber eigentlich geht es, zumindest in allen Spielen die ich je erlebt habe, um Spaß. Wenn man das im Blick hat, ist oft viel deutlich entspannter.