Wann?: 10. Dezember 2021, ab 19.00Uhr
Wo?: Im Brettspielcafé Fabelhaft, Rheingasse 7, 53113 Bonn
Wer ist qualifiziert für diesen exklusiven Kreis?: Erfahrene Spielleiter, solche die es werden wollen und jene, die schon mal einem Spielleiter bei der Arbeit zugeschaut haben (Youtube zählt auch) --> Spaß beiseite, natürlich ist jeder willkommen
Für Wen ist das was?:
- Für alle, die sich schon immer gedacht haben „Lars, Mara, Hati, Johannes,... scheinen nette Leute zu sein, mit denen würd ich auch so mal ein Bierchen trinken gehen“
- Für neue Spielleiter, die z.B. mal ihr Abenteuer mitbringen wollen, damit wir ihnen sagen an welcher Stelle die Spieler garantiert NICHT das machen werden, was er/sie sich so vorgestellt hat.
- Für alte Hasen, die sich darüber austauschen wollen, wie man kniffelige Spielmechaniken am besten „gemeistert“ bekommt und ob Idee XY sich in System Z umsetzen lässt.
- Für Leute, die mal unverbindlich ein bisher unbekanntes Regelwerk, Quellenbuch, etc. durchblättern wollen (einfach vorher Bescheid sagen, die Chance ist groß, dass einer von uns das hat und mitbringen kann).
- Für Interessenten, die sich fragen was dieses Rollenspiel denn eigentlich sein soll und wer sowas spielt.
- Für alle, die sich überlegen über unser Forum/Discord bei einer Runde einzusteigen und den SL/die Gruppe erstmal unverbindlich kennenlernen wollen
- Für jene, die den Forumsnamen gerne mal ein paar reale Gesichter zuordnen möchten
- Für alle, die auf der letzten Con ordentlich Beute gemacht haben und mal damit angeben wollen
- … (was euch sonst noch so einfällt)
In diesem Sinne: Wer ist am 10. Dezember alles dabei?
- Liechtenauer
- Mara
- Hati
- Mercen
- Ines
- Coperniu
- Marcus
- Gambit
- Otzmo
- Jorim
- ...
Einstiegsthemen: Diesmal werden wir wieder der guten "alten" Tradition des Nerd-Wichtels frönen. Und weil einfach nur „aus dem Sack ziehen“ zu langweilig und für den erfahrenen Rollenspieler zu regel- und würfelarm daherkommt, anbei das Grundregelwerk des offiziellen Bonner Rollenspiel-Treff Nerdwichtelns:
Jeder der ein passendes Stück RPG-Zeitgeschichte im Wert von ca. €10 (grober Richtwert) daheim hat packt es schön blickdicht und fantasievoll ein und bringt es mit. Das Präsent muss nicht neu sollte aber noch in anständiger Verfassung sein, so dass man sich potenziell drüber freuen kann (kein Schrottwichteln). Das alles kommt auf den Tisch, und wer teilnehmen will und auch was mitgebracht hat, darf dann eins der Überraschungspäckchen herunternehmen. Aber natürlich nicht einfach so:
Phase 1: Initiative
Es wird reihum mit einem W6 gewürfelt, beginnend beim neusten Stammtischbesucher. Wer eine 6 würfelt darf sich eins der sorgfältig und formschön verpackten Pakete aus der Tischmitte nehmen, bis jeder ein Paket hat. Die Pakete bleiben noch eingepackt.
Phase 2: Kampfrunden
Nun kann man in drei aufeinanderfolgenden Kampfrunden versuchen, sein Paket mit einem Mitspieler zu tauschen. Das geht entweder im gegenseitigen Einverständnis oder auf die Munchkin-Art: Duell mit einem W20, höchste Zahl gewinnt. Verliert der Angegriffene, so muss er sein Paket mit dem Angreifer tauschen, außer dieser würde dabei das Paket bekommen, das er selbst zum Nerd-Wichteln mitgebracht hat.
Phase 3: Looten
Nach der letzten Kampfrunde darf jeder sein erobertes Paket auspacken und sich freuen.
Also, wer ist mit dabei? Gute Gelegenheit mal einen kritischen Blick auf den eigenen Pile of Shame zu werfen und ein paar gute Entscheidungen zu treffen
