Durch Covid wurde dieses Jahr vieles erschwert bis unmöglich gemacht. Die herbsten Enttäuschungen waren daher für mich die ausgefallenen Conventions und insofern war ich froh anfangs des Jahres noch die neue "
Weltenwerker" Con miterlebt zu haben. ((online Conventions sind zwar ein passabler Ersatz, aber gerade so das Rumstöbern in neuen Sachen ist auf physischen bzw richtigen Cons doch spaßiger, vom Erwerb neuer Würfel ganz zu schweigen... sowas muß man mal in der Hand halten, bevor sie einem den Charakter vermiesen

)).
Ebenso gelang es glücklicherweise den Großteil der
Spiegelcons stattfinden zu lassen, aus denen dann auch eine neue regelmäßige "
Black Void" Runde entstand.
Gleichermaßen erfreut und enttäuscht war ich insgesamt von der Szene, die es schaffte sich bei den Kontakteinschränkungen zusammen zu raffen und das Ganze in die digitale Welt zu verlegen, um so nichts untergehen zu lassen. Dank an alle, die daran tatenkräftig mitwirkten.
Enttäuscht allerdings, daß es immer noch einige Spieler gibt, die sich dem Online Spielen so vehement verweigern, vor allem auch ohne es überhaupt mal ausprobiert zu haben.
Trotz der ganzen Ausfälle gab es jedoch eine Reihe neuer spaßiger Systeme, die mich positiv überraschten:
Black Void, Nibiru, Mörk Borg, Vaesen... Einige davon mit sehr coole Ideen und Neuerungen für die Rollenspiel Szene.
Bin dementsprechend mal gespannt, was 2021 so alles neu erscheint: das "
Root" Regelwerk lässt noch auf sich warten, auch wenn der Quickstarter schon recht vielversprechend ist. Aber lange kann es nicht mehr dauern.
Beim "
Hellboy" Rollenspiel hoffe ich stark drauf, daß sie nicht zu stark auf das
D&D Regelwerk zugreifen.
Gleiches hoffe ich insgesamt für die Rollenspielszene, da sich bei vielen Sachen diese
D&D Konvertierungen sehr stark nach "wollen unseren Anteil haben" der Verlage anfühlt.
Hoffe stark darauf, daß verschiedenste Conventions und unser Spieletreff auch wieder physisch bzw. persönlich stattfinden können.
An neuen Systemen muß ich 2021 unbedingt mal
Dishonored angehen, alleine auch schon um das mittlerweile doch einigermaßen verbreitete 2D20 System zu testen. Für selbiges wird auch
Dune als Rollenspiel erscheinen, aber stehe dem noch irgendwie etwas zweifelnd gegenüber.
Durch den Erwerb neuer als auch älterer Spiele gilt für 2021 natürlich auch wieder das obligatorische: etwas weniger neu kaufen, dafür mehr das Vorhandene ausspielen.... aber wie jeder weiß: wir sprechen uns mit genau diesen Worten in einem Jahr wieder
