Tales from the loop
Verfasst: 23 Mai 2019, 15:47
Die Landschaft war übersät von Maschinen und Metallschrott, auf die eine oder andere Art mit der Anlage verbunden. Am Horizont waren stets die beiden riesigen Kühltürme des Bona-Reaktors zu sehen, mit ihren blinkenden grünen Hinweislichtern. Wenn man sein Ohr ganz nah an den Boden bringt, kann man den Herzschlags der "Loop" hören, das Surren des Gravitrons, dem Zentrum industrieller Magie und Kernstück der Forschungen der "Loop". Die Anlage ist die Größte ihrer Art auf der ganzen Welt und es wird behauptet, sie könne sogar Zeit und Raum biegen.

Die Anwesenheit der "Loop" war überall auf den Mälaren Inseln zu spüren. Unsere Eltern arbeiteten dort. Die Servicefahrzeuge von Riksenergi patrouillierten über die Straße... und den Himmel. Sonderbare Maschinen streiften durch Wälder und über Lichtungen und Wiesen. Was auch immer für Kräfte tief unter uns herrschten, sie sandten ihre Schwingungen empor durch Stein, Kalk und Zement - bis in unsere Zimmer.
Und damit willkommen zu den 80ern, die so nie stattgefunden haben. In "Tales from the loop" sind die Charaktere Teenager zwischen 10 und 15 Jahren. Als Bücherwurm, Hinterwäldler, Rocker oder beliebtestes Kid der ganzen Schule müssen sie sich einerseits mit dem üblichen Alltagsleben der 1980er herumschlagen, das aus nervenden Eltern, langweiligen Hausaufgaben und ärgernden Klassenkameraden besteht, andererseits gilt es Mysterien zu lüften, die im Zusammenhang mit der "Loop" stehen. Die Mysterien lassen die Charaktere auf eigenartige Maschinen und seltsame Kreaturen treffen, welche die Gegend heimsuchen, seitdem die "Loop" gebaut wurde. Die Kids entfliehen ihren alltäglichen Problemen und werden Teil von etwas größerem, etwas bedeutendem... und auch gefährlichem.
"Tales from the loop" basiert auf 6 Prinzipien:
- Deine Heimatstadt ist voll von sonderbaren und fantastischen Dingen
- das alltägliche Leben ist langweilig und unnachgiebig
- Erwachsene sind unerreichbar
- Die Gegend der Loop ist gefährlich, aber Kids sterben nicht
- Das Spiel wird Szene für Szene gespielt
- Die Welt wird gemeinsam beschrieben und erschaffen.
Wer also schon immer etwas in der Art der Goonies, Stranger Things, E.T. oder Eureka spielen wollte, ist hier genau richtig. Das System ist eher erzählerisch, Würfeln geht schnell und einfach nebenher, dadurch erfordert es aber auch ein wenig Eigeninitiative der Spieler, ist aber an sich sehr zugänglich und einfach.
Wenn noch Fragen sind, gerne her damit.
- Gambit
- Jeanette
- Morgenstern
- Elanor
- matthias.cy

Die Anwesenheit der "Loop" war überall auf den Mälaren Inseln zu spüren. Unsere Eltern arbeiteten dort. Die Servicefahrzeuge von Riksenergi patrouillierten über die Straße... und den Himmel. Sonderbare Maschinen streiften durch Wälder und über Lichtungen und Wiesen. Was auch immer für Kräfte tief unter uns herrschten, sie sandten ihre Schwingungen empor durch Stein, Kalk und Zement - bis in unsere Zimmer.
Und damit willkommen zu den 80ern, die so nie stattgefunden haben. In "Tales from the loop" sind die Charaktere Teenager zwischen 10 und 15 Jahren. Als Bücherwurm, Hinterwäldler, Rocker oder beliebtestes Kid der ganzen Schule müssen sie sich einerseits mit dem üblichen Alltagsleben der 1980er herumschlagen, das aus nervenden Eltern, langweiligen Hausaufgaben und ärgernden Klassenkameraden besteht, andererseits gilt es Mysterien zu lüften, die im Zusammenhang mit der "Loop" stehen. Die Mysterien lassen die Charaktere auf eigenartige Maschinen und seltsame Kreaturen treffen, welche die Gegend heimsuchen, seitdem die "Loop" gebaut wurde. Die Kids entfliehen ihren alltäglichen Problemen und werden Teil von etwas größerem, etwas bedeutendem... und auch gefährlichem.
"Tales from the loop" basiert auf 6 Prinzipien:
- Deine Heimatstadt ist voll von sonderbaren und fantastischen Dingen
- das alltägliche Leben ist langweilig und unnachgiebig
- Erwachsene sind unerreichbar
- Die Gegend der Loop ist gefährlich, aber Kids sterben nicht
- Das Spiel wird Szene für Szene gespielt
- Die Welt wird gemeinsam beschrieben und erschaffen.
Wer also schon immer etwas in der Art der Goonies, Stranger Things, E.T. oder Eureka spielen wollte, ist hier genau richtig. Das System ist eher erzählerisch, Würfeln geht schnell und einfach nebenher, dadurch erfordert es aber auch ein wenig Eigeninitiative der Spieler, ist aber an sich sehr zugänglich und einfach.
Wenn noch Fragen sind, gerne her damit.
- Gambit
- Jeanette
- Morgenstern
- Elanor
- matthias.cy