Hallo zusammen,
jetzt wo ich eure Aufmerksamkeit habe - am 01.12.2025 können wir wieder dank dem Studierendenwerk in die Mensa Poppelsdorf, wo neben Blood on the Clocktower und vielen Brettspielen Platz und Raum für Rollenspiel-Workshops ist.
Ich würde gerne bei der Gelegenheit vor Ort eine Diskussionsrunde starten.
2026 rückt näher und will mit Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden gefüllt werden.
Wir haben natürlich tolle Ideen wie: Was ist Rollenspiel, ungeschriebene Regeln einer Runde, Sicherheitsmechaniken, Lasst uns über XYZ reden... Aber: Ist das überhaupt gewollt?
Wie müssen die Rahmenbedingungen für euch aussehen, dass es sich lohnt, vorbei zu kommen? Welche Vorstellungen habt ihr, was macht es interessant für Nachwuchs?
Kommt gern vorbei und gestaltet mit uns, was die alten Hasen, Wiedereinsteiger und Neueinsteiger dazu bewegt, 2026 mitzumachen.
WAS WOLLT IHR EIGENTLICH?? Diskussionsrunde
WAS WOLLT IHR EIGENTLICH?? Diskussionsrunde
i have 99 problems, and a botch is 1
Ich bin ein Organidings
Ich bin ein Organidings
- blalasaadri
- Erfahrener Charakter
- Beiträge: 756
- Registriert: 07 Feb 2020, 00:06
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: WAS WOLLT IHR EIGENTLICH?? Diskussionsrunde
Ich glaube ich kann es dieses Mal endlich schaffen. 
Für alle, die es nicht sowieso schon wissen: Unter https://www.studierendenwerk-bonn.de/in ... pieleabend gibt es Informationen zur Rahmenveranstaltung. Los geht es um 17 Uhr, aber man kann natürlich auch später dazu kommen.
Für alle, die es nicht sowieso schon wissen: Unter https://www.studierendenwerk-bonn.de/in ... pieleabend gibt es Informationen zur Rahmenveranstaltung. Los geht es um 17 Uhr, aber man kann natürlich auch später dazu kommen.
Re: WAS WOLLT IHR EIGENTLICH?? Diskussionsrunde
Darf ich mal eine blöde Frage stellen? Es gibt doch parallel zu den Brettspielen eine Rollenspielgruppe der UNI Bonn, an anderen Tagen, ja, aber warum hängen wir uns nicht da dran? Wäre doch in meinen Augen deutlich sinnvoller als bei den Brettspielern zu sein?
Kein Plan reicht mit einiger Sicherheit über das erste Zusammentreffen mit den Spielern hinaus.
Re: WAS WOLLT IHR EIGENTLICH?? Diskussionsrunde
So blöd ist die Frage nicht. Das Studierendenwerk war vorher für uns präsent und ist noch nicht abgeschrieben. Gerade die Möglichkeit der Workshops finde ich persönlich gut. Dazu kommt, dass wir Nachwuchs finden können.Mercen hat geschrieben: ↑28 Nov 2025, 15:14 Darf ich mal eine blöde Frage stellen? Es gibt doch parallel zu den Brettspielen eine Rollenspielgruppe der UNI Bonn, an anderen Tagen, ja, aber warum hängen wir uns nicht da dran? Wäre doch in meinen Augen deutlich sinnvoller als bei den Brettspielern zu sein?
Zur Uni Bonn gehen wir ja jetzt ebenso. Aber auch das ist noch jung und muss sich beweisen.
Sollte es so weiter gehen mit dem Studierendenwerk, kann es aufgegeben werden. Noch sehe ich allerdings Chancen
i have 99 problems, and a botch is 1
Ich bin ein Organidings
Ich bin ein Organidings