Im Rahmen der fortgesetzten Bemühungen der Sternenflotte, das Betazed-System und den Rest des Kalandra-Sektors von der Besatzung durch das Dominion zu befreien, wurde die Ganymed damit beauftragt
die Führung der Task Force 901 bei einer Patrouille im Style Rift zu übernehmen.
Die strategische Lage des Rifts entlang der kernseitigen Grenze des Kalandra-Sektors macht ihn zu einem hervorragenden Ort für das Dominion und seinen cardassianischen Verbündeten, um von hier aus die Sternenflottenkräften, die in den Sektor eindringen, in Hinterhalte zu locken.

Unsere Mission ist es es, alle Streitkräfte des Dominion aufzuspüren und genau einen solchen Hinterhalt zu verhindern.
Star Trek Adventures führt Sie bis an die letzte Grenze, wo neue Entdeckungen auf die eifrigen Forscher der Sternenflotte warten. Ihre Aufgaben mögen Sie in die entlegensten Winkel des bekannten Raums führen, zu hilfsbedürftigen Föderationskolonien, in die Grenzgebiete zu anderen galaktischen Mächten oder mitten in das Herz fremdartiger Raumphänomene. Ihr Schiff und Ihre Crew stellen das Beste dar, was die Sternenflotte zu bieten hat und Sie alle werden mehr denn je gebraucht.
Eine neue Bedrohung rührt sich im Gamma-Quadranten und Commander Sisko und seine Crew haben bestätigt, dass das von den Gründern geführte Dominion eine veritable Bedrohung für den Alpha-Quadranten darstellt. In der Region von Bajor und Deep Space 9 herrschen große Spannungen, während der Maquis mit seinen Angriffen stetig gegen den Friedensvertrag zwischen der Föderation und den Cardassianern verstößt und Captain Janeway und die Crew der U.S.S. Voyager sich auf ihre Mission in den Badlands vorbereiten. Es ist eine unberechenbare Zeit für die Föderation und neue Crews werden dringender denn je benötigt.
Wann? Sonntag, 12. Oktober 2025 ab 14 Uhr
Dauer? Etwa 4 Stunden
Wo? Haus der Jugend Bonn, Reuterstraße 100, 53129 Bonn
Altersgruppe(n): ab 14 Jahren
Verwendete Sicherheitsmechanismen: X-Karte
Wer? Bis zu 5 Personen
- Jazz
- Alarith
- Raven the Gray
- nin
- Reserviert für Vergabe auf dem BURN