Seite 7 von 8

Re: Zwölfter SpielLeiter-Stammtisch am 26. April 2019

Verfasst: 24 Apr 2019, 09:28
von Liechtenauer
Mara83 hat geschrieben: 23 Apr 2019, 21:57 Ich werd mich hüten was zu ändern 😁

Ich denke wenn ihr wollt das man mehr im Chat liest sollte der Chat interessanter und aktiver sein.
Nicht alles offline zu besprechen könnte da helfen (wobei auch das viele Vorteile hat)
Gute Vorschläge sind immer willkommen. Ich werde dich tatkräftig unterstütze bei deinen Diskussionen im Forum (ich nehme an du meinst das Forum hier mit "Chat"). Die Erfahrungen die ich und Lars bisher mit inhaltlichen Themen gemacht haben waren eher überschaubar erfolgreich. Wenn man Glück hat bekommt man von den üblichen Verdächtigen eine Antwort, aber über längere Zeiträume hat sich das nicht gehalten. Kannst ja mal den Bereich "Rollenspiel-Smalltalk" durchschauen. Ich schätze mal die überwiegende Mehrheit kommt hier auf das Forum um eine Runde zu finden/zu suchen und geht dann wieder.

Was mir schon länger im Kopf rumgeht, ist ob man parallel zum Forum noch einen Blog hochzieht (wie z.B. die Kellerkinder in Limburg). In Blogs und in Podcasts läuft doch heute die Mehrheit der Rollenspielkommunikation und Meinungsbildung. Ist aber auch ein ziemlich gesättigter Markt (allein auf rsp-blogs.de zähle ich über 150 blogs) und viel Arbeit das aufrecht zu halten, was mich bisher davon abgehalten hat.

Re: Zwölfter SpielLeiter-Stammtisch am 26. April 2019

Verfasst: 24 Apr 2019, 10:02
von Santiago
Da stimme ich zu, Blogs gibt es wie Sand am Meer und als ich noch ein paar näher betrachtete, wirkten sie auch meist recht oberflächlich, mitunter ziemlich selbstdarstellerisch und wirkten als wenn die Schreiber nur günstig an Rezensionsexemplare kommen wollen. Da ich die Kommentare, sofern vorhanden, dort meistens auch nicht mitlas, hab ich da auch keine große Diskussion mitbekommen.
Die Standard Podcasts sind mitunter dank viel trockenem Palaver sehr mühselig und zäh zu verfolgen, da es häufig dauert, bis man mal das Thema erreicht, das einen interessiert.

Der Arbeitsaspekt kommt dann auch noch hinzu. Würde das zeitlich auch nicht hinbekommen sowas aufrecht zu erhalten.

Re: Zwölfter SpielLeiter-Stammtisch am 26. April 2019

Verfasst: 24 Apr 2019, 10:35
von Ines
Das würde dann in Richtung Wiki gehen ?

Re: Zwölfter SpielLeiter-Stammtisch am 26. April 2019

Verfasst: 24 Apr 2019, 10:55
von Santiago
Ines hat geschrieben: 24 Apr 2019, 10:35 Das würde dann in Richtung Wiki gehen ?
Was, wie nun genau?

Re: Zwölfter SpielLeiter-Stammtisch am 26. April 2019

Verfasst: 24 Apr 2019, 11:13
von Ines
Mara83 hat geschrieben: 23 Apr 2019, 17:38 Hm...
wie sieht es damit aus, die SLT eher "privat" und spontan zu halten, und die Themen, die wir dort besprechen, hier zu führen?
Hier kann jeder noch so dumme Fragen stellen, jeder kann mitlesen, nachhalten.
Ich hab nichts gegen die Gespräche und Diskussionen, aber eine fertige Zusammentragung wird eher untergehen als eine lebendige Diskussion.
Was ist mit Vorstellungen, Vergleichen?
Also kein - ich biete dieses Spiel an - eher ein - das Spiel funktioniert soundso, man kann es Ernst und Mittelalterlich spielen, ich für meinen Teil ziehe es hier und dort gern in´s Lächerliche.
Oder was für ein Spielleiter ist man, was für ein Spieler?
Was war das Highlight der Woche?
Ich glaube so einen Treat würde ich lesen und führen. Einfach für die Unterhaltung. Das kann man ewig fortführen
Das meine ich würde am besten als Wiki funktionieren.

Re: Zwölfter SpielLeiter-Stammtisch am 26. April 2019

Verfasst: 24 Apr 2019, 11:46
von Mara83
Liechtenauer hat geschrieben: 24 Apr 2019, 09:28 Gute Vorschläge sind immer willkommen. Ich werde dich tatkräftig unterstütze bei deinen Diskussionen im Forum (ich nehme an du meinst das Forum hier mit "Chat"). Die Erfahrungen die ich und Lars bisher mit inhaltlichen Themen gemacht haben waren eher überschaubar erfolgreich. Wenn man Glück hat bekommt man von den üblichen Verdächtigen eine Antwort, aber über längere Zeiträume hat sich das nicht gehalten. Kannst ja mal den Bereich "Rollenspiel-Smalltalk" durchschauen. Ich schätze mal die überwiegende Mehrheit kommt hier auf das Forum um eine Runde zu finden/zu suchen und geht dann wieder.

Was mir schon länger im Kopf rumgeht, ist ob man parallel zum Forum noch einen Blog hochzieht (wie z.B. die Kellerkinder in Limburg). In Blogs und in Podcasts läuft doch heute die Mehrheit der Rollenspielkommunikation und Meinungsbildung. Ist aber auch ein ziemlich gesättigter Markt (allein auf rsp-blogs.de zähle ich über 150 blogs) und viel Arbeit das aufrecht zu halten, was mich bisher davon abgehalten hat.

Natürlich Forum.

Aber ein Chat wäre auch cool. Soweit ich weiß kann man den discordchat auf einer Homepage spiegeln.

Re: Zwölfter SpielLeiter-Stammtisch am 26. April 2019

Verfasst: 25 Apr 2019, 09:10
von Ines
Ich hätte noch ein Thema für morgen. Wie macht ihr das wenn Zuwenig Spieler da sind , und ihr NPCs spiel . In wie weit helft ihr dann den Spielern als NPCS im Abenteuer weiter zu kommen ?

Re: Zwölfter SpielLeiter-Stammtisch am 26. April 2019

Verfasst: 25 Apr 2019, 09:20
von Liechtenauer
Ines hat geschrieben: 25 Apr 2019, 09:10 Ich hätte noch ein Thema für morgen. Wie macht ihr das wenn Zuwenig Spieler da sind , und ihr NPCs spiel . In wie weit helft ihr dann den Spielern als NPCS im Abenteuer weiter zu kommen ?
Sehr gute Frage! Nehm ich vorne auf.

Re: Zwölfter SpielLeiter-Stammtisch am 26. April 2019

Verfasst: 27 Apr 2019, 13:57
von matschi
Ach mist, habe ganz vergessen, dass gestern Stammtisch gewesen ist, weil ich es mir nicht in den Kalender eingetragen habe :oops: Sorry!

Wie war es denn?

Re: Zwölfter SpielLeiter-Stammtisch am 26. April 2019

Verfasst: 27 Apr 2019, 14:30
von Santiago
matschi hat geschrieben: 27 Apr 2019, 13:57 Ach mist, habe ganz vergessen, dass gestern Stammtisch gewesen ist, weil ich es mir nicht in den Kalender eingetragen habe :oops: Sorry!

Wie war es denn?
Ohne Dich natürlich total langweilig und uninteressant :P :P :P :P ;)