Seite 3 von 5

Re: 15. SpielLeiter-Stammtisch am 26. Juli 2019

Verfasst: 21 Jul 2019, 14:44
von Elanor
Ich würde auch gerne mal über Zeitmanagement bei Oneshots sprechen.

Ich habe gestern wieder gemerkt, das mir das nicht so gelingt wie ich das gerne hätte und würde mich über Anregungen von euch freuen.

Re: 15. SpielLeiter-Stammtisch am 26. Juli 2019

Verfasst: 21 Jul 2019, 20:32
von Liechtenauer
Mara83 hat geschrieben: 19 Jul 2019, 14:41 Das Thema ist Feencon (auf die ich mich wie Bolle freue)
Aber ich habe überlegt ob es Sinn/Spaß macht Systeme vorzustellen?

Ich meine jeder bringt mal was mit, aber vielleicht wäre es toll wenn jeden Stammtisch einer auserkoren wird ein System vorzustellen und eventuell Fragen zu beantworten.

Wäre dann kein Abendfüllendes Programm, und man kann bewerben, was einen begeistert.

Ich denke das geht für leichte Kost (everyone is John) bis hin zu Pathfinder und Co.

So, jetzt dürft ihr meine Idee zerreißen ^^
Hallo Mara,

warum sollte man die Idee zerreißen. Wenn man nicht bei einem SpielLeiter-Stammtisch neue Systeme vorstellen kann, wo dann? ;)

Ich würde es allerdings auf Freiwilligkeit basieren lassen.

Re: 15. SpielLeiter-Stammtisch am 26. Juli 2019

Verfasst: 21 Jul 2019, 20:35
von Liechtenauer
Elanor hat geschrieben: 21 Jul 2019, 14:44 Ich würde auch gerne mal über Zeitmanagement bei Oneshots sprechen.

Ich habe gestern wieder gemerkt, das mir das nicht so gelingt wie ich das gerne hätte und würde mich über Anregungen von euch freuen.
weis nicht, ob du es schon gesehen hast, aber wir hatten Das Thema schon mal am SL-ST im November und ich hab einiges dazu hier niedergeschrieben. Ist aber schon ne Weile her, so dass wir das gerne nochmal aufgreifen können...

Re: 15. SpielLeiter-Stammtisch am 26. Juli 2019

Verfasst: 21 Jul 2019, 21:31
von Mara83
Liechtenauer hat geschrieben: 21 Jul 2019, 20:32 Hallo Mara,

warum sollte man die Idee zerreißen. Wenn man nicht bei einem SpielLeiter-Stammtisch neue Systeme vorstellen kann, wo dann? ;)

Ich würde es allerdings auf Freiwilligkeit basieren lassen.
Ja das ist klar. Ich denke jeder ist begeistert von einem System und erklärt es gern, und bei jedem System gibt es dankbare Zuhörer.

Unter Zwang sollte es natürlich nicht laufen

Re: 15. SpielLeiter-Stammtisch am 26. Juli 2019

Verfasst: 22 Jul 2019, 23:00
von Ines
Hat jemand am Gratis Rollenspiel Tag der Schatten des Dämonenfürsten ergattern und braucht es nicht ?

Re: 15. SpielLeiter-Stammtisch am 26. Juli 2019

Verfasst: 23 Jul 2019, 12:20
von Santiago
Ines hat geschrieben: 22 Jul 2019, 23:00 Hat jemand am Gratis Rollenspiel Tag der Schatten des Dämonenfürsten ergattern und braucht es nicht ?
Äh.... gab es da was? kann auf der Homepage zum Paket nichts davon finden?!

Re: 15. SpielLeiter-Stammtisch am 26. Juli 2019

Verfasst: 23 Jul 2019, 12:42
von Santiago
Mara83 hat geschrieben: 19 Jul 2019, 14:41 Aber ich habe überlegt ob es Sinn/Spaß macht Systeme vorzustellen?

Ich meine jeder bringt mal was mit, aber vielleicht wäre es toll wenn jeden Stammtisch einer auserkoren wird ein System vorzustellen und eventuell Fragen zu beantworten.

Wäre dann kein Abendfüllendes Programm, und man kann bewerben, was einen begeistert.

Ich denke das geht für leichte Kost (everyone is John) bis hin zu Pathfinder und Co.

So, jetzt dürft ihr meine Idee zerreißen ^^
*zückt die Kettensäge* :mrgreen:

Prinzipiell find ich des ok. Insbesondere lassen sich dann natürlich noch mehr Leute für den ca. 2 Wochen später stattfindenen Spieletreff anwerben, sofern der Vorsteller nicht was anderes anbietet. Würde das vielleicht noch mit "Wünschen" verknüpfen. Sprich, die Möglichkeit, wenn jemand sich für ein bestimmtes System/Spiel interessiert, aber noch hadert es zu holen und gerne mehr erfahren will, einen Vorsteller zu suchen.
Fragen die sich mir dabei allerdings stellen sind einerseits, wie das mit der Lautstärke ist. Hatten zwar schon Abende, wo wir die Lauten waren, aber auch Abende, wo es für uns verständigungstechnisch schwer war. Bei so einer Vorstellung denke ich schon, daß das angedachte Auditorium eher schweigt ((gute Zeit zum Essen :mrgreen: )), auf den Rest haben wir natürlich wie üblich keinen Einfluß.

Andererseits: wieso das nicht hier im Forum umsetzen? Es bekommen mehr Leute zu lesen, die nicht anwesend waren, gestellte Fragen wären sozusagen noch für die Nachwelt beantwortet und es lassen sich noch weitere und längerfristige Diskussionen führen. Auch wenn ich die Idee unterstütze, denke für den Stammtisch haben wir eigentlich immer genug Themen zu bereden

Re: 15. SpielLeiter-Stammtisch am 26. Juli 2019

Verfasst: 23 Jul 2019, 12:51
von Ines
Santiago hat geschrieben: 23 Jul 2019, 12:20
Ines hat geschrieben: 22 Jul 2019, 23:00 Hat jemand am Gratis Rollenspiel Tag der Schatten des Dämonenfürsten ergattern und braucht es nicht ?
Äh.... gab es da was? kann auf der Homepage zum Paket nichts davon finden?!
Das der Seite steht 2019

https://www.system-matters.de/wp-conten ... rter-1.pdf

Re: 15. SpielLeiter-Stammtisch am 26. Juli 2019

Verfasst: 23 Jul 2019, 13:07
von Santiago
Rätsel gelöst, nachzulesen auf der x-ten Seite des Blogs der Gratisrollenspieltag-Homepage: Das Szenario für den Dämonenfürsten ist ein Teil des erschienen Almanachs, wo auch andere Sachen für weitere Systeme mit beinhaltet waren. Prinzipiell hast Du mit Deinem Link ja schon das PDF zum Ausdrucken des Szenarios. Für eine bereits gedruckte physische Form wäre eben die Frage nach dem diesjährigen "Almanach". Vielleicht hat Johannes noch einen?!

Re: 15. SpielLeiter-Stammtisch am 26. Juli 2019

Verfasst: 23 Jul 2019, 13:47
von Ines
Santiago hat geschrieben: 23 Jul 2019, 13:07 Rätsel gelöst, nachzulesen auf der x-ten Seite des Blogs der Gratisrollenspieltag-Homepage: Das Szenario für den Dämonenfürsten ist ein Teil des erschienen Almanachs, wo auch andere Sachen für weitere Systeme mit beinhaltet waren. Prinzipiell hast Du mit Deinem Link ja schon das PDF zum Ausdrucken des Szenarios. Für eine bereits gedruckte physische Form wäre eben die Frage nach dem diesjährigen "Almanach". Vielleicht hat Johannes noch einen?!
Ok. Danke .