RPG a day 2024

Forumsregeln
Forumsregeln - Impressum
Santiago
Spielleitung
Beiträge: 1483
Registriert: 08 Feb 2013, 19:41

Re: RPG a day 2024

Beitrag von Santiago »

Zubehörteil, das ich wertschätze.... ganze klar und wie angekündigt: das Soothdeck von Invisible Sun. Ein Hilfsmittel aus einem Deck von Tarotkarten zum weiterweben der Story und Ereignisse. Da die Bedeutungen jedoch einiges an Interpretationsspielraum lassen, schränken sie dabei nicht so ein wie die üblichen Zufallstabellen. Zusätzlich beschreibt es noch diverse andere Effekte wie Magiewinde, liefert eine Zufallszahl und anderes. Lässt sich auch ohne Probleme in anderen Spielen anwenden und spontan Storys und Plots entwickeln
I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination

Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Benutzeravatar
Bombur
NSC
Beiträge: 61
Registriert: 20 Jul 2014, 16:11
Wohnort: Romanisierte Rheinseite bei Bonn

Re: RPG a day 2024

Beitrag von Bombur »

Tag 8

Neben dem wichtigsten Zubehör, den Würfeln, schätze ich seit Jahren beim Online RPG die sich immer besser entwickelnden VTTs wie Roll20 oder Foundry. Auch andere interessante Formate zählen dazu, wie Talespire. Kartenmalprogramme gab's früher (Anfang der 2000er) nur mit Campaign Cartographer, mittlerweile sind viel intuitivere dabei.
"Humans need fantasy to be human" - DEATH (Terry Pratchett's Hogfather)
Benutzeravatar
blalasaadri
Erfahrener Charakter
Beiträge: 639
Registriert: 07 Feb 2020, 00:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: RPG a day 2024

Beitrag von blalasaadri »

Tag 8

Ich gehe mal in eine andere Richtung und sage: Ich schätze meine Würfelbox.
IMG_20240808_223615-transformed.jpeg
IMG_20240808_223615-transformed.jpeg (227.88 KiB) 3360 mal betrachtet
IMG_20240808_223536-transformed.jpeg
IMG_20240808_223536-transformed.jpeg (188.1 KiB) 3360 mal betrachtet
Es passen für die Spiele, die ich spiele, genügend Würfel hinein, plus zwei Stifte und ein Radiergummi und ein Anspitzer. Und ich habe eine Würfelschale dabei. Ich kann mein Tablet da rein stellen, wenn ich möchte. Plus, das Ding sieht einfach toll aus.
Benutzeravatar
blalasaadri
Erfahrener Charakter
Beiträge: 639
Registriert: 07 Feb 2020, 00:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: RPG a day 2024

Beitrag von blalasaadri »

Tag 9

Eine Sache, die ich mir schon länger wünsche, ist ein richtig schöner, flexibler, physischer Initiative-Tracker.
Damit meine ich:
  • Es soll nicht spezifisch für D&D sein. Es ist erstaunlich, wie viele Initiative-Tracker irgendwelche D&D Elemente einbauen. Ich spiele nicht nur D&D, sondern auch sehr viele andere Spiele. (Zugegeben, einige davon haben gar kein Initiativesystem, oder zumindest kein klassisches - die sind davon dann halt nicht abgedeckt und das ist OK.)
  • Ich möchte nicht fest einen Initiativemarker z.B. für den Kämpfer und einen für den Magier und so weiter haben, sondern bei jedem Kampf eintragen können, welcher Initiativemarker für wen ist. Hervorhebungen für SCs sind in Ordnung, aber sie müssen wiederbeschreibbar (oder sonst irgendwie mehrfach nutzbar) sein - ich spiele mit wechselnden Gruppen in wechselnden Systemen mit wechselnden Charakteren.
  • Es soll allein nutzbar sein, also z.B. nicht Teil eines SL-Schirms oder so. Ich habe schon einen tollen SL-Schirm (der systemunabhängig ist), ich will den nicht ersetzen.
  • Ich möchte schnell und leicht die Iniative-Einträge ändern können - also insbesondere wenn jemand dran war, diese Person "nach hinten schieben" damit immer die Person die dran ist, "vorne" ist.
  • Das Ganze soll optisch hübsch und nicht allzu sehr stilisiert sein; ich will es sowohl für ein Fantasy-Setting als auch z.B. für ein SciFi- oder Superhelden-Setting nutzen können, ohne dass es sich fehl am Platze anfühlt.
  • Es soll gut zu transportieren sein. und in der Lagerung nicht allzu viel Platz wegnehmen.
  • Wenn es genutzt wird, soll es für alle gut sichtbar sein können; insbesondere sowohl für mich als auch für die Spielenden gleichzeitig.
Ich habe Ideen dazu, wie so ein Ding aussehen und funktionieren könnte. Aber ich habe bisher keinen solchen Tracker finden können. Und zum selbst basteln hatte ich bisher einfach keine Zeit.
Benutzeravatar
blalasaadri
Erfahrener Charakter
Beiträge: 639
Registriert: 07 Feb 2020, 00:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: RPG a day 2024

Beitrag von blalasaadri »

Tag 10

Ein Rollenspiel, welches ich gern im Fernsehen sehen würde... Das könnte man auf (mindestens) zwei unterschiedliche Arten deuten: Rollenspiele, bei denen ich Geschichten in der Welt des Rollenspiels im Fernsehen sehen möchte, und Rollenspiele für die ich gern Actual Plays sehen würde.

Die erste Version finde ich sehr schwer zu beantworten, weil ich nur ganz wenige Spiele in einer vom Spiel vorgegebenen Welt spiele, zumindest langfristig. Und dazu kommt, dass ich hin und wieder Rollenspiele spiele, die ursprünglich von Film und Fernsehen kommen (z.b. Avatar Legends oder Star Trek Adventures). Mir fällt tatsächlich aktuell kein Spiel ein, bei der ich eine Standard-Welt gut genug kenne, die für eine Fernsehadaption interessant wäre, und die es nicht schon gibt.

Bei Actual Plays hingegen... Ein wahnsinnig großer Teil der Actual Plays sind ja D&D 5e Spiele, und ich mag es, wenn das mehr diversifiziert wird. Besonders wenn es bekanntere Actual Player sind. Ich kann mir vorstellen, dass z.B. Kids on Bikes oder Monsterhearts sehr interessant werden könnten. Dimension 20 macht hin und wieder etwas in der Richtung (es gibt eine Staffel Kids on Brooms und zwei mit Hacks von Kids on Bikes, alle drei sind richtig gut). Mal schauen, was da noch kommt.
Santiago
Spielleitung
Beiträge: 1483
Registriert: 08 Feb 2013, 19:41

Re: RPG a day 2024

Beitrag von Santiago »

Tag 9

Mir ist derzeit kein Zubehör bekannt, daß ich mir wünschen würde. Vielleicht eine Handy App, die Gebärdensprache in Lautsprache übersetzt, aber ansonsten ist eigentlich auch alles irgendwo erhältlich
I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination

Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Santiago
Spielleitung
Beiträge: 1483
Registriert: 08 Feb 2013, 19:41

Re: RPG a day 2024

Beitrag von Santiago »

Tag 10

Ein Rollenspiel, das ich gerne mal im TV sehen würde? Da gäb es einige.... angefangen bei Numenera mit der abgedrehten Welt, eine Serie zu Kult als schön splatterige Horrorshow wäre nett... im Grunde alles, was mal nicht den klassischen Fantasy, Cyberpunk und SF Welten entspricht... und bitte keine Verfilmung von Superhelden RPGs, von der Art gab es m.E. in den letzten Jahren genug auf der Leinwand
I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination

Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Benutzeravatar
blalasaadri
Erfahrener Charakter
Beiträge: 639
Registriert: 07 Feb 2020, 00:06
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: RPG a day 2024

Beitrag von blalasaadri »

Tag 11

Das ist einfach: Mothership. Es gibt wahnsinnig viele, hochqualitative Flyer-Abenteuer (engl. "Pamphlet adventures", die passen explizit auf eine doppelseitig bedruckte Seite, oft in Zick-Zack-Faltung) und von denen sich sehr viele als Oneshots eignen. Manche davon sind offiziell, sehr sehr viele sind aber auch von der Community gemacht und vom Verlag explizit genehmigt. Außerdem sind die Charaktererstellungs- und Spielregeln von Mothership so einfach, dass man sehr gut und mit wenig Aufwand einsteigen kann.

Und ich mag sehr die Struktur, die sich bei diesen Abenteuern für dieses System etabliert hat. Es wird i.d.R. etwas Hintergrundinformation bereitgestellt, NPCs und/oder Monster (je nach Notwendigkeit als Statblock, Portrait, und/oder Charakterbeschreibung), oft eine kleine (vereinfachte) Karte, und in vielen Fällen ein paar Würfeltabellen. Was die Spielenden damit machen, ist deren Sache - und als Spielleitung bietet es genau so viel, dass zumindest ich da sehr gut improvisieren kann und mich gut unterstützt fühle.
Santiago
Spielleitung
Beiträge: 1483
Registriert: 08 Feb 2013, 19:41

Re: RPG a day 2024

Beitrag von Santiago »

Tag 11

RPG mit guten One Shots? Eindeutig Numenera. Die Instant Abenteuer brauchen kaum Vorbereitung, und sind schon teilweise eher Abenteuerlandschaften als viele andere länger angedachte Szenarien. Die Auswahlmöglichkeiten, wo sich welche Schlüsselgegenstände o.ä. befinden oder wie sie aussehen, ermöglichen sogar mitunter das Szenario erneut zu spielen
I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination

Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Runemaster
NSC
Beiträge: 154
Registriert: 06 Jun 2024, 12:03

Re: RPG a day 2024

Beitrag von Runemaster »

Santiago hat geschrieben: 10 Aug 2024, 23:56 Tag 9

Mir ist derzeit kein Zubehör bekannt, daß ich mir wünschen würde. Vielleicht eine Handy App, die Gebärdensprache in Lautsprache übersetzt, aber ansonsten ist eigentlich auch alles irgendwo erhältlich
Das interessiert mich jetzt persönlich, hast du eine Rollenspielgruppe mit Gehörlosen? Ich habe CoC mit Gehörlosen gespielt und das war interessant wenn man nicht nur Fingeralphabet nutzen wollte mussten erstmal Gebärden definiert werden.
Antworten

Zurück zu „Rollenspiel-Smalltalk“