morgenstern hat geschrieben: ↑13 Dez 2018, 16:15
Klar muss man dazu bereit sein, dass Ruder auch ein wenig aus der Hand zu geben. Die Frage ist für mich: Wie geht man als SL damit um, wenn es nach dem eigenen Empfinden ein wenig aus dem Ruder läuft, die Spieler aber trotzdem Spaß haben. Gerade im Hinblick auf Immersion und Charakterspiel. Also beispielsweise wenn man eigentlich eher etwas ernsthafteres/spannenderes geplant hat, aber sich die Spieler etwa dafür entscheiden, dem ganzen ein wenig mehr Comedy-Spin zu geben. Geht man dann einfach mit der Mehrheitsentscheidung mit, steuert man als gleichberechtigte Person in der Runde etwas dagegen, oder packt man die Spielleiterkarte aus und sagt "so war das aber nicht gedacht", auch wenn man dann den Spielern eventuell in die Parade fährt.
Ich würde gerne den Spielern diese Freiheiten geben, wenn man sich zuvor auf ein gemeinsames Grundverständnis geeinigt hat, habe aber grade bei Oneshots immer ein wenig die Befürchtung, dass das ganze dann zu wenig Ernst genommen wird ("ist ja nur ein Abend, mein Charakter ist ja egal") und man sich da eher zu was hinreißen lässt. Grade, wenn man als SL noch nicht so viel Erfahrung hat (auch mit dieser Art zu Leiten), kann das eine Herausforderung sein.
Ist vor allem bei Horror- und Gruselsettings leider störend: Man bereitet den Abend vor, überlegt sich irgendwelche netten Szenen und wie man sie rüberbringt... und die Spieler sind an dem Abend dann irgendwie aufgedreht und albern mehr rum, als das Setting auf sich wirken zu lassen.... Horror adé, Stimmung mitunter futsch. Hatte leider schon Cthulhu Runden, die deswegen aufgelöst wurden, weil es dem SL nicht ernst und stimmig genug war, während der Großteil der Spieler eigentlich Spaß hatte.
Versuche in solchen Situationen dann zwar einfach darübert wegzugehen und trotzdem weiter Spannung und Atmosphäre aufzubauen ((in der Regel ziehen die Spieler auch mit, wenn sie merken, daß man weiter spielen will)), kam aber auch schon nicht umher die Runde um etwas mehr Konzentration zu bitten. Ist natürlich ein kritischer Punkt, da viele nach einem langen Arbeitstag beim Spielen entspannen wollen, statt sich hier auch noch konzentrieren zu müssen. Aber es gibt mitunter auch spaßige Blicke, wenn gerade in einer eigentlich spannend oder gruseligen Situation jemand einen Witz reißt und man es als SL mit den Worten kommentiert "Ihr hört, wie er anfängt rumzuwitzeln und euch ist sofort klar, daß es seine Art und Weise ist mit dieser unfassbaren Situation klar zu kommen. Ihr spürt förmlich wie er versucht der Anspannung zu entfliehen und seinen mentalen Hilferuf ihn aus dieser Lage zu befreien...."
I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8