Seite 2 von 7

Re: RPG a day 2024

Verfasst: 05 Aug 2024, 08:13
von Runemaster
Runequest hat auch ein fantastisches Artwork, insbesonder Katrin Dirim ist sehr gut darin die Bronzezeit einzufangen:

https://www.artstation.com/kleioscanvas

Re: RPG a day 2024

Verfasst: 05 Aug 2024, 14:05
von Santiago
Tag 5

2 Rollenspiele die m.E. gut geschrieben sind: Tribe 8 und Shadows of Esteren. Die Quellenbücher beider Spiele sind eher Ansammlungen von Berichten der Bewohner der jeweiligen Welten als blosse lexikalische Beschreibungen der Welten. Das bringt meiner Meinung nach eine größere Immersion, als bloß mal ein Zitat einer bekannten Person in der Welt.

Sehr unterhaltsam fand ich auch die Städtebücher von Symbaroum besonders wenn man erst den "harmlosen" Spielerteil liest, und dann im SL Teil erfährt, was eigentlich Sache ist

Re: RPG a day 2024

Verfasst: 06 Aug 2024, 09:47
von blalasaadri
Tag 5

Ich habe gerade den Spieler-Teil von Public Access gelesen und mag die Art, wie das geschrieben ist. Ich habe (glaube ich) ein gutes Gefühl dafür gekriegt, wie das Spiel sowohl mechanisch als auch stimmungsmäßig ablaufen könnte; und meiner Meinung nach war genau richtig viel "Fluff" da drin.

Re: RPG a day 2024

Verfasst: 06 Aug 2024, 09:56
von blalasaadri
Tag 6

Ein Rollenspiel, was einfach zu verwenden ist... Puh, kommt drauf an.
Ich habe jetzt schon ein paar Mal Tiny Dungeon geleitet und das Regelsystem ist schön einfach und lässt mir viele Freiheiten - das finde ich einfach zu verwenden. Und vor kurzem ist die Vorab-Version von Tiny Cyberpunk angekommen, die ich mir aber noch nicht durchgelesen habe. Ich mag Tiny D6-Systeme.

Aber es hängt sehr davon ab, was man gerade spielen möchte. Die Tiny D6 Systeme bieten sehr viele Freiheiten, aber unter anderem weil sie das Spiel sehr wenig in eine bestimmte Richtung lenken. Wenn man ein ganz bestimmtes Genre spielen möchte, muss man mit so einem System ggf. sehr viel Arbeit rein stecken während andere Systeme da schon viel vorbereitet haben. Ich bin (wie ja in einem vorherigen Post hier schon gesagt) ein großer Fan von PbtA-Systemen, die fast immer auf ein sehr spezifisches Genre ausgelegt sind. Wenn ich genau ein Genre spielen möchte, für dass es ein PbtA-Spiel gibt, bräuchte es für mich schon sehr gute Argumente, nicht das zu nehmen.

Re: RPG a day 2024

Verfasst: 06 Aug 2024, 12:22
von Santiago
Tag 6

Ein leicht zu benutzendes Rollenspiel? Da wären meine Favoriten so ziemlich alles vom Cypher System und der Apocalype Engine... beides sehr einfache Systeme, die mehr als schnell erklärt sind, sich ohne Probleme auf viele Settings anpassen lassen und dem SL auch eine schnelle Generierung von Szenarien und Abenteuern ermöglichen.

Dragonbane ist auch recht simpel, aber m.E. doch eher für Fantasy Spiele geeignet

Re: RPG a day 2024

Verfasst: 06 Aug 2024, 16:01
von Bombur
Tag 6

Nach meiner Erfahrung mit Rollenspielen finde ich nach wie vor Midgard am leichtesten zu erlernen. W20 + Fertigkeitswert größer/gleich 20 würfeln. Basiseigenschaften (1-100) mit W100 kleiner/gleich würfeln. Kampf: Fertigkeitstest (s. oben) im Vergleich gegen W20 + Abwehrwert. Ggf. Schaden von (durch Rüstung reduzierten) Lebenspunkten (LP) und Ausdauerpunkten (AP) abziehen. Ende... :)

Re: RPG a day 2024

Verfasst: 07 Aug 2024, 11:52
von blalasaadri
Tag 7

Good Form. Das ist eine sehr offene Frage... Schon weil nicht ganz klar definiert ist, was das in diesem Fall überhaupt bedeutet. Die Definition von "good form" (laut Merriam Webster) ist:
Merriam Webster hat geschrieben: a proper way of behaving
Ich interpretiere die heutige Frage also mal grob als "Welches Rollenspiel behandelt seine Spielenden und SL gut?"
(Achtung: Das heißt nicht unbedingt, dass es den Charakteren in der Welt gut geht - siehe meine Antwort unten. ;) )

Was für mich dazu gehört, die Spielenden und die SL gut zu behandeln, ist:
  • Man soll es initial gut lesen und verstehen können; beispielsweise sollen Begriffe nach Möglichkeit bei der ersten Verwendung schon erklärt werden und es soll wenig "das wird später Sinn ergeben" vorkommen.
  • Beim Lesen soll man ein Gefühl dafür kriegen, wie sich das Spiel anfühlen könnte.
  • Man soll hinterher, wo notwendig, leicht Dinge nachschlagen können. Dazu gehört, dass Dinge dort stehen wo man sie erwarten würde und das Buch leicht "navigierbar" ist. Dazu können Dinge gehören wie z.B. ein Inhalts- und/oder Stichwortverzeichnis, eine PDF-Version mit vernünftiger Suche und Lesezeichen, Farbmarkierungen für individuelle Kapitel, etc.
  • Die Regeln und die Welt (sofern vorgegeben) sollen einem "die richtige Menge" an Freiheiten geben. Wie viel "die richtige Menge" ist, ist natürlich individuell sehr unterschiedlich.
Basierend auf dieser Liste kommt mir Mothership in den Sinn. Die Regeln sind simpel genug, dass man nicht oft irgendwas nachschlagen muss - und wenn man etwas nachschlagen muss, finde ich es meist ziemlich einfach zu finden. Gleichzeitig gibt mir sowohl der Schreib- als auch der Kunststil ein Gefühl dafür, wie sich das Spiel anfühlt. Und dass die Welt sehr gut ausgebaut werden kann, zeigt sich schon an der riesigen Menge von offiziell zugelassenen Drittanbieter-Modulen.
Mothership ist ein SciFi-Horror-Spiel mit der Tagline "Survive. Solve. Save. Pick one.", den Charakteren in der Welt wird es also in vielen Fällen nicht gut gehen. Aber es fühlt sich, wenn man es richtig macht, oft für die Spielenden trotzdem (oder gerade deswegen?) gut an.

Re: RPG a day 2024

Verfasst: 07 Aug 2024, 14:06
von blalasaadri
Es gibt unter in der Ankündigung von RPG a day 2024 übrigens auch eine deutsche Übersetzung der Fragen. Und zwar:
@ScarSacul hat geschrieben: German Translation @ScarSacul @drachenzwinge
Deutsche Übersetzung #RPGaDay2023 #pnpde

1. ERSTES RPG welches du dieses Jahr gekauft hast
2. LETZTES RPG welches du gespielt hast
3. Dein AM HÄUFIGSTEN gespieltes RPG
4. RPG mit tollen ILLUSTRATIONEN
5. Großartig GESCHRIEBENES RPG
6. EINFACH spielbares RPG
7. RPG im guten FORMAT
8. Ein ZUBEHÖR das du wertschätzt
9. Ein Zubehör welches du gerne sehen MÖCHTEST
10. Ein RPG welches du gerne VERFILMT sehen möchtest
11. Ein RPG welches ONESHOTS gut unterstützt
12. Ein RPG welches KAMPAGNEN gut unterstützt
13. Eindrucksvolle UMGEBUNGEN
14. Überzeugende CHARAKTERE
15. Hervorragendste Charakter AUSRÜSTUNG
16. SCHNELL zu erlernen
17. Eine engagierte RPG COMMUNITY
18. ERINNERUNGSWÜRDIGER RPG Moment
19. Sensationelle BEGEGNUNG
20. Tolles ABENTEUER
21. Klassiker KAMPAGNE
22. Bemerkenswerter Nichtspieler-CHARAKTER
23. Unvergleichbare/r SPIELER/IN
24. Anerkannter RATSCHLAG
25. Begehrenswerter WÜRFEL
26. Super SPIELLEITERSCHIRM
27. Wunderbare MINIATUR
28. Tolles Gamer GADGET
29. Großartige APP
30. PERSON mit der du gerne spielen möchtest
31. Spiel oder Spieler/in die du VERMISST
?. ALTERNATIV: Besondere Anekdote
Ich glaube allerdings, dass der Übersetzer zumindest die Aufforderung für heute falsch verstanden hat. 🤷

Re: RPG a day 2024

Verfasst: 07 Aug 2024, 19:02
von Santiago
Tag 6

"Good Form" bezieht der Autor entweder auf "gutes Sozialverhalten" ((im Sinne von Inklusivität usw)) und/oder auf "macht seine Sache gerade gut" ((performing well)).... da ich auf Inklusivität/Diversität usw beim Lesen nicht achte und bekannte, große oder gut finanzierte Rollenspiele in der Regel in die Ausnahme bei mir sind, beantworte ich die Frage mal in Blalasaadris Sinne:

Ein Rollenspiel, das Spieler und SL gut behandet.... für mich eindeutig "Invisible Sun"..... ein Rollenspiel, das seinen Spielern sehr viel Spielraum ((haha)) lässt, bei dem sie sich gut einbringen und an der Story mitwirken können, ohne das sie in einen SL artigen Zustand verfallen wie bei vielen Erzählspielen. Gleichermaßen gibt es den Spielern auch genug asymmetrische Spielmöglichkeiten mit und fährt innerhalb dieser "Richtlinien" wieder eher auf der fast klassischen RPG Schiene.
Von SL Seite hab ich selten ein Rollenspiel erlebt, das einem trotz Regelchaos an diversen Stellen, derart leicht von der Hand geht.
Auf beiden Seiten liefert es den Teilnehmern verschiedenste Werkzeuge, die das Spiel erleichtern und fördern ((siehe morgige Antwort :wink: ))

Re: RPG a day 2024

Verfasst: 08 Aug 2024, 08:31
von Runemaster
8.Tag

Ein guter Spielleiterschirm, ich mag die Schirme von Chaosium dafür das diese horizontal orientiert sind und nicht vertikal. Das schafft weniger Distanz zu den Spielern.

Ich bin als BRP Fan auch großer Fan von echten D100s insbesondere von Drehrädern oder in Wasser gelagerten.