19 Rückblicke und 20 Vorfreuden
19 Rückblicke und 20 Vorfreuden
Nachdem nun schon ein paar Tage ins neue Jahr gezogen sind und damit auch diverseste Blogger, Podcaster und YouTuber Ankündigungen für verschiedenste erscheinende Spiele sowie ihre Jahresrückblicke machen konnten, wollte ich doch hier auch mal rumfragen:
Rückblick:
Was waren eure rollenspieltechnischen Highlights 2019? Welches neue System hat euch besonders gefreut? Welche Runde oder Szene war besonders klasse und wird euch noch einige Zeit im Gedächtnis bleiben? Oder auch was war eure große Enttäuschung des Jahres?
Vorfreude:
Auf welches angekündigte System seid ihr besonders scharf? Auf welche Cons wollt ihr endlich mal gehen? Welches System endlich mal spielen?
Rückblick:
Was waren eure rollenspieltechnischen Highlights 2019? Welches neue System hat euch besonders gefreut? Welche Runde oder Szene war besonders klasse und wird euch noch einige Zeit im Gedächtnis bleiben? Oder auch was war eure große Enttäuschung des Jahres?
Vorfreude:
Auf welches angekündigte System seid ihr besonders scharf? Auf welche Cons wollt ihr endlich mal gehen? Welches System endlich mal spielen?
I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Re: 19 Rückblicke und 20 Vorfreuden
Dann will ich auch gleich mal den Anfang machen:
Mein persönliches Highlight war es endlich mal "Invisible Sun" spielen und testen zu können. Nachdem ich mich durch den Grundspielwürfel durchgekämpft und mitunter einige Spieler/Tester davon überzeugen mußte, daß das System nicht so schwierig und umständlich ist, wie sie vermuteten, hat es auf dem Spieltisch dann gezeigt, was in ihm steckt und mich ziemlich umgehauen ((den Großteil der Spieler auch)). Freu mich schon darauf es wieder zu spielen.
Gefreut hab ich mich über verschiedene kleinere und unbekanntere Systeme, die mir recht spontan unterkamen, aber doch ziemlich interessant sind.
Allgemein szenetechnisch war ich echt positiv überrascht, wie viele Leute zur Rettung des Uhrwerk Verlags eingeschritten sind. Mit so einer Rückmeldung hatte ich echt nicht gerechnet.
Enttäuscht in 2019 war ich darüber, daß verschiedene eigentlich ziemlich coole Spiele eingestampft wurden bzw. kein neues Material mehr erscheinen wird ((besonders schade bei "The Strange" und "The One Ring")), aber in erster Linie wohl bezüglich des Debakels um die CCXP und damit auch die ehemalige RPC, bin aber andererseits mal gespannt, was sie noch draus machen.... und ob überhaupt.
Dahingehend freu ich mich 2020 aber auch auf verschiedene kleine Cons, die nun nach dem Abschied der RPC neu aufgestellt werden. Werd es dieses Jahr auch endlich mal zur Nordcon schaffen, mal sehen wie die so wird
Erwartete Systeme? "Root" als Rollenspiel ((find das Brettspiel schon klasse)), "Vaesen", das Grusel-RPG aus dem Hause Fria Ligan und "Stay Alive", ebenfalls ein Horror-RPG allerdings von MonteCook Games.
Mein persönliches Highlight war es endlich mal "Invisible Sun" spielen und testen zu können. Nachdem ich mich durch den Grundspielwürfel durchgekämpft und mitunter einige Spieler/Tester davon überzeugen mußte, daß das System nicht so schwierig und umständlich ist, wie sie vermuteten, hat es auf dem Spieltisch dann gezeigt, was in ihm steckt und mich ziemlich umgehauen ((den Großteil der Spieler auch)). Freu mich schon darauf es wieder zu spielen.
Gefreut hab ich mich über verschiedene kleinere und unbekanntere Systeme, die mir recht spontan unterkamen, aber doch ziemlich interessant sind.
Allgemein szenetechnisch war ich echt positiv überrascht, wie viele Leute zur Rettung des Uhrwerk Verlags eingeschritten sind. Mit so einer Rückmeldung hatte ich echt nicht gerechnet.
Enttäuscht in 2019 war ich darüber, daß verschiedene eigentlich ziemlich coole Spiele eingestampft wurden bzw. kein neues Material mehr erscheinen wird ((besonders schade bei "The Strange" und "The One Ring")), aber in erster Linie wohl bezüglich des Debakels um die CCXP und damit auch die ehemalige RPC, bin aber andererseits mal gespannt, was sie noch draus machen.... und ob überhaupt.
Dahingehend freu ich mich 2020 aber auch auf verschiedene kleine Cons, die nun nach dem Abschied der RPC neu aufgestellt werden. Werd es dieses Jahr auch endlich mal zur Nordcon schaffen, mal sehen wie die so wird
Erwartete Systeme? "Root" als Rollenspiel ((find das Brettspiel schon klasse)), "Vaesen", das Grusel-RPG aus dem Hause Fria Ligan und "Stay Alive", ebenfalls ein Horror-RPG allerdings von MonteCook Games.
I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Re: 19 Rückblicke und 20 Vorfreuden
Meine Highlights 2019 waren eindeutig viele der Spielrunden im Voyager. Hier möchte ich auch noch mal ganz besonders die "Tales from the Loop"-Runde von Santiago hervorheben. Selten so eine coole Spieler- und Charakterrunde am Tisch gehabt, das hat wirklich Spaß gemacht. Ebenso ein Dankeschön an Mara für plüschige Abenteuer und meinem "Resident DM" Gambit für all die Mühe, die er sich immer macht.
Für 2020 hoffe ich, selber wieder ein wenig aktiver zu werden und mehr Zeit fürs Rollenspiel zu finden. Darauf freue ich mich schon.
Für 2020 hoffe ich, selber wieder ein wenig aktiver zu werden und mehr Zeit fürs Rollenspiel zu finden. Darauf freue ich mich schon.
— Bitte hier falten und abtrennen. —
Re: 19 Rückblicke und 20 Vorfreuden
Oh da Reihe ich mich doch gerne ein!
2019 war denke ich DAS PnP Jahr!
Wir haben eine tolle Community kennengelernt (euch) die uns toll ausgenommen hat, immer wertvolle Tipps für uns hatten und wo ich mich richtig austoben und schnell wachsen konnte.
Da kommt mein Tränchen - 2019 war mir etwas Zuviel (weil man ja alles will) und mein Vorsatz für 2020 soll sein, öfter nein zu sagen.
Nicht weil ich nicht will, sondern weil eine persönliche Schutzgrenze geschaffen werden sollte.
Ich habe so viel gespielt, das ich Ende des Jahres fertig und müde war.
Ich danke ALLEN für die Spiele, Abenteuer und Geschichten!
Dieses Jahr wird hoffentlich eher qualitativ statt quantitativ.
BTW - Vaesen wird bei uns auch erwartet
2019 war denke ich DAS PnP Jahr!
Wir haben eine tolle Community kennengelernt (euch) die uns toll ausgenommen hat, immer wertvolle Tipps für uns hatten und wo ich mich richtig austoben und schnell wachsen konnte.
Da kommt mein Tränchen - 2019 war mir etwas Zuviel (weil man ja alles will) und mein Vorsatz für 2020 soll sein, öfter nein zu sagen.
Nicht weil ich nicht will, sondern weil eine persönliche Schutzgrenze geschaffen werden sollte.
Ich habe so viel gespielt, das ich Ende des Jahres fertig und müde war.
Ich danke ALLEN für die Spiele, Abenteuer und Geschichten!
Dieses Jahr wird hoffentlich eher qualitativ statt quantitativ.
BTW - Vaesen wird bei uns auch erwartet
i have 99 problems, and a botch is 1
Ich bin ein Organidings
Ich bin ein Organidings
Re: 19 Rückblicke und 20 Vorfreuden
Das ist ja eine super Idee.
Da mache ich direkt mit.
Rückblick:
Ich habe mich sehr darüber gefreut 2019 noch mehr gespielt zu haben. Auch wenn die Runden nicht immer so regelmäßig waren, so waren es genug interessante Systeme und tolle Gruppen für viele schöne gemeinsame Abenteuer.
Die Wochenenden in Heimbach waren dabei besonders toll.
Vorfreude:
Ich freue mich 2020 hoffentlich tolle neue Systeme kennen zu lernen und ausprobieren zu können.
Besonders freue ich mich aber darauf nach zwei Jahren endlich (hoffentlich) meine The Strange Kampagne abzuschließen.
Rückblick:
Ich habe mich sehr darüber gefreut 2019 noch mehr gespielt zu haben. Auch wenn die Runden nicht immer so regelmäßig waren, so waren es genug interessante Systeme und tolle Gruppen für viele schöne gemeinsame Abenteuer.
Die Wochenenden in Heimbach waren dabei besonders toll.
Vorfreude:
Ich freue mich 2020 hoffentlich tolle neue Systeme kennen zu lernen und ausprobieren zu können.
Besonders freue ich mich aber darauf nach zwei Jahren endlich (hoffentlich) meine The Strange Kampagne abzuschließen.
Leitet: Stargate, The One Ring
Spielt: Hexxen 1733, Coriolis
Spielwunsch: Invisible Sun, Good Society
Spielt: Hexxen 1733, Coriolis
Spielwunsch: Invisible Sun, Good Society
Re: 19 Rückblicke und 20 Vorfreuden
@Morgenstern: Stimmt, ein Metal-Konzert als Finale statt immer nur ein Endkampf, hatte definitiv was 
@Mara: Gute Wahl mit Vaesen! Aber weniger spielen? Bin gespannt ob Dir am Ende des Jahres was fehlte
@Elanor: The Strange abschließen? Hoffe doch mit einem fulminanten Ende


@Mara: Gute Wahl mit Vaesen! Aber weniger spielen? Bin gespannt ob Dir am Ende des Jahres was fehlte

@Elanor: The Strange abschließen? Hoffe doch mit einem fulminanten Ende


I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Re: 19 Rückblicke und 20 Vorfreuden
Mh, na mal sehen.
Rückblick:
Rollenspieltechnisch war einiges los, viele Systeme gespielt und auch einige geleitet.
Eine ongoing Mutant Jahr Null Runde, bei der ich jedesmal gespannt bin was passiert.
Die Wochenenden in Heimbach waren klasse.
Ein TPK beim Gratis Rollenspieltag.
Der Abschluss einer HeXXen 1733 Kampane (ich sollte Fackeln im Spiel verbieten)
Vorfreude:
Tja, auf viele weitere Runden in den verschiedensten Welten.
Die Mutanten weiter durch die Postapokalypse zu jagen.
Versuchen eine weitere Kampane anzufangen.
Rückblick:
Rollenspieltechnisch war einiges los, viele Systeme gespielt und auch einige geleitet.
Eine ongoing Mutant Jahr Null Runde, bei der ich jedesmal gespannt bin was passiert.
Die Wochenenden in Heimbach waren klasse.
Ein TPK beim Gratis Rollenspieltag.
Der Abschluss einer HeXXen 1733 Kampane (ich sollte Fackeln im Spiel verbieten)
Vorfreude:
Tja, auf viele weitere Runden in den verschiedensten Welten.
Die Mutanten weiter durch die Postapokalypse zu jagen.
Versuchen eine weitere Kampane anzufangen.
- Liechtenauer
- Erfahrener Charakter
- Beiträge: 665
- Registriert: 10 Feb 2016, 16:38
Re: 19 Rückblicke und 20 Vorfreuden
Rückblick:
Besonders in Erinnerung geblieben ist mir unser total ausgebuchter Gratisrollenspieltag im Voyager
, die FeenCon und die DreieichCon. Und natürlich die vielen lustigen SL-Stammtische. Rollenspieltechnisch war mein Jarh wieder recht D&D lastig mit gelegentlichen Ausflügen zu Oneshots.
Vorauschauend freue ich mich natürlich auf unseren diesjährigen "GRT danach" und die Feencon. Dreieich klappt leider nicht, weil die genau auf einen Familiengeburtstag fällt. Würd gern wieder mehr spielen, ist aber bei neuer Stelle und Familie gerade nicht drin...
Besonders in Erinnerung geblieben ist mir unser total ausgebuchter Gratisrollenspieltag im Voyager

Vorauschauend freue ich mich natürlich auf unseren diesjährigen "GRT danach" und die Feencon. Dreieich klappt leider nicht, weil die genau auf einen Familiengeburtstag fällt. Würd gern wieder mehr spielen, ist aber bei neuer Stelle und Familie gerade nicht drin...
"Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist."
Re: 19 Rückblicke und 20 Vorfreuden
Schon ein Plan welche?
Wer nicht?

I'm fairly certain: I'm some ghastly hallucination, a figment of my own imagination
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Leitet: Symbaroum, Dragonbane, Vaesen, Invisible Sun, Tribe 8
Re: 19 Rückblicke und 20 Vorfreuden
Ja, 4 Möglichkeiten stehen in der engeren Auswahl.
1. HeXXen 1733 (hier ist noch einiges offen)
2. Space 1889 (mehr als genug Material vorhanden)
3. D&D (wollte ich schon letztes Jahr mal anfangen)
4. Numenera (Sandbox und mal sehen was passiert)
Werde wohl erst mal eine Umfrage unter meine üblichen Verdächtigen machen (sollten sich hier Freiwillige melden werde diese auch berücksichtigt).
Und dann durch Spielleiterwillkür entscheiden.
