Ganz wichtig für den Einstieg:
Es gibt Rollenspiele, in denen die Geschichte im Vordergrund steht und die Regeln einfacher gehalten sind. Beispiele sind Engel, Vampire (?? hab es nie selbst gespielt).
Andererseits gibt es auch Rollenspiele, in denen die Simulation der Welt bis ins letzte Detail getrieben wird - was ziemlich komplizierte Regeln zur Folge hat. Beispiel ist Shadowrun.
Aus deinem Text glaube ich herauszulesen, dass die zweite Variante dich ziemlich schnell vergraulen würde. (Ich hab selbst den Fehler gemacht, meine Freundin für ihre erste Rollenspielerfahrung zu Shadowrun zu schleppen - das war kein Erfolg.) Im Zweifel immer den Meister fragen.
Für den Anfang schau mal, ob auf den Rollenspieltreffs etwas Passendes angeboten wird - der nächste ist am 12. März. Wichtig dabei: Auf jeden Fall online für eine Runde anmelden. Es kommt z.B. vor, dass alle Runden entweder ausfallen oder verschoben werden, und dann ist am Rollenspieltreff-Termin niemand da.
Im Sommer ist die
http://feencon.de zu empfehlen, um einen Überblick zu bekommen, was es so alles gibt.